Versionskontrolle mit Subversion - SVN

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

In diesem 1-tägigen Seminar "Versionskontrolle mit Subversion - SVN" erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen und Prinzipien der Versionskontrolle mit Subversion. Ziel ist es, ein solides Verständnis für den effektiven Einsatz von SVN zu entwickeln und Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren. Sie lernen, wie Sie ein SVN-Repository einrichten, die Strukturierung und Verwaltung von Trunks, Tags und Branches verstehen und Änderungen zwischen diesen Bereichen effizient zusammenführen können. Die Schulung zeigt Ihnen auch, wie Sie mit SVN-Tools wie Tortoise SVN und dem Eclipse Plugin für Subversion umgehen, um Konflikte zu vermeiden, Dateien zu synchronisieren und Hotfixes zu erstellen.

Teilnehmer - Zielgruppe

  • Entwickler

Kurs - Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Allgemeine Windows- oder Linux-Kenntnisse

Seminardauer

  • 1 Tag
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Einführung

  • Versionskontrolle: Idee und Grundlagen

SVN Repositories

  • Einrichten eines SVN Repositories
  • Struktur eines SVN Repositories
  • SVN Repositories mittels Apache
    • Benutzerauthentifizierung mittels Apache
    • Lese- und Schreibzugriffe konfigurieren
    • Apache Modul mod_dav_svn

Versionsverwaltung und Branching

  • Einrichten eines Trunks (Entwicklungsstamm)
  • Erstellen von Tags (Entwicklungsstände)
  • Erstellen von Branches (Versionsstände)
  • Übernehmen von Änderungen eines Branches oder Tags zurück in den Trunk (Merge)
  • Verteilen von Änderungen/Fixes des Trunks auf Tags und Branches
  • Erstellen von Patches / Hotfixes

Handhabung von / Arbeiten mit SVN Tools (Tortoise SVN, Eclipse Plugin Subversion)

  • Best Practices für die Arbeit mit SVN
  • SVN Checkout - Änderungen holen
  • SVN Commit - Änderungen weitergeben
  • Vermeiden von Konflikten
  • Lösen von Konflikten
  • Sperren von Dateien zur Bearbeitung
  • Vergleichen verschiedener Versionsstände
  • lokale Dateien mit dem Repository synchronisieren
  • Dateien von der Versionskontrolle ausschließen

Weitere Schulungen zu Thema Projektmanagement & Tools

Projektmanagement mit Microsoft Project - Grundlagen

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser 2-tägigen Schulung "Projektmanagement mit MS Project - Grundlagen" lernen Sie die Grundlagen der Projektplanung kennen, angefangen von der Festlegung des Projektstarts über die Erstellung einer Projektstruktur bis hin zur Zuweisung von Ressourcen und der ...

Multiprojektmanagement 2.0 - Projektportfolio Management

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser 2-tägigen Schulung "Multiprojektmanagement 2.0 - Projektportfolio Management" lernen Sie, wie Sie mit einer Vielzahl von Projekten effizient umgehen können. Sie erkennen, wie Synergien genutzt werden können und wie Abhängigkeiten zwischen Projekten ...

Krisenmanagement im Projekt

- u.a. in Berlin, Bremen, Zürich, Mannheim, Freiburg

In dieser 2-tägigen Schulung "Krisenmanagement im Projekt" lernen Sie frühzeitig Symptome für Projektkrisen zu erkennen, zu hinterfragen und deren Ursachen zu erkennen. Sie erarbeiten praxistaugliche Methoden zur Vermeidung bzw. Korrektur von Projekt-Krisen. Sie ...

Mindmapping

- u.a. in Berlin, Dresden, Virtual Classroom, Offenbach, Marburg

In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, sich die Technik des Mindmapping anzueignen. Sie lernen, wie Sie Ihre Ideen nach einem kreativen Ideenfindungsprozess übersichtlich ordnen und strukturieren können. Bei der Technik des Mindmapping wird aus vielen Ideen und ...