Sie können ein Projekt-Portfolio zentral planen und vernetzen. Festlegung von strategisch richtigen Prioritäten, um Ressourcen besser zu nutzen. Ihnen wird vermittelt was Multi-Projecting beinhaltet und wie es in die Unternehmensführung eingebettet wird, welche Methoden zur Bewertung angewendet werden können, wer bei der Priorisierung Mitentscheider sein soll und wie Sie den Überblick während des Projekts behalten, über die finanziellen und personellen Ressourcen. Sie erhalten darüber hinaus Informationen zur Vorgehensweise im Aufbau eines Projekt-Portfolios und wissen wie IT-Tools für das Projekt-Portfolio-Management und Ressourcenmanagement nutzenbringend eingesetzt werden.
Projekt-Portfolio-Manager und Koordinatoren, Leiter von Projekt Offices, Verantwortliche für das Projektmanagement, Projekt-Portfolio-Controller, Leiter Corporate Development, Auftraggeber und Manager von projektorientierten Unternehmen
Erfahrungen im Projektmanagement von Vorteil
Multi-Projektmanagement
optimales Projekt-Portfolio
Ressourcenmanagement
Portfolio-Controlling - Das Portfolio ergebnisorientiert steuern
Reporting beim Multi-Projecting
Risikomanagement
Professionelles Projekt- und Portfolio-Management als strategischer Erfolgsfaktor eines Unternehmens
Multi-Projektmanagement in der Unternehmenskultur verankern
Praxiseinsatz
Die Teilnehmer lernen die Strukturen der Software kennen. Teil der Schulung sind die PM-Methoden, da wo Sie von MS-Project frequentiert werden. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, einen Projektablaufplan zu erstellen. Desweiteren erlernen die Teilnehmer die Grundlagen, um im ...
Die Teilnehmer erhalten einen ersten Einstieg in die Methoden des Projektmanagements. Die klassischen Methoden werden intensiv besprochen und geübt. Andere Themen wie Risikomanagement oder Qualitätsmanagement werden als Überblick vermittelt. Das Modul „Teammanagement“ ...
Wenn Sie mit Hilfe einer Software Projekte verwalten und kontrollieren möchten, ist die Kenntnis theoretischer Grundlagen des Projektmanagement von erheblichem Nutzen. Möglichkeiten und Methoden im Bereich Projektmanagement werden in diesem Seminar ausführlich dargestellt.
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie als Projektleiter durch kurze "Boxenstopps" über die gesamte Dauer des Projekt entspannt und konzentriert arbeiten können.