Innerhalb dieses eintägigen Seminars erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Einsatzgebiete und lernen die Vorteile des Hadoop-Frameworks kennen. Dabei erfahren Sie auch, wie Sie mit Hadoop die Arbeit mit Massendaten hinsichtlich Kosten und Performance optimieren können. Im praktischen Teil haben Sie dann die Möglichkeit, anhand eines Fallbeispiels, die Implementierung einer Hadoop-basierten BigData-Lösung unter Berücksichtigung der Anforderungen und Kostenstrukturen zu planen.
Abschließend haben Sie genug grundlegende Kenntnisse über das Hadoop-Frameworke gewonnen, mit dem Sie eine kosten-/nutzenorientierte Konzeption und Planung für die Implementierung eines Hadoop-Clusters durchzuführen.
Grundlegende Kenntnisse über IT-Infrastruktur sind ausreichend
Theorie
Praxis
Abschluss
In diesem 3-tägigen Seminar geben wir Ihnen einen über Überblick über die Funktionsweise vom OpenSource MapReduce Framework Apache Hadoop. Dabei erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile Hadoop besitzt, wie Sie Softwarelösungen für Hadoop entwickeln können, und welche ...
In dieser 1-tägigen Schulung "Microsoft Azure HDInsight: Einsatzszenarien und Kostenmodell" erhalten Sie einen theoretischen Überblick über das Hadoop-Framework und dessen Einsatzszenarien im Big Data-Umfeld. Sie lernen die Vorteile von HDInsight im Vergleich zu ...
In dieser 3-tägigen Schulung "Aufbau eines Hadoop-Clusters" lernen Sie Apache Hadoop und seine hochperformante, horizontale Skalierung kennen. Die Einsatzszenarien für Big Data werden besprochen. Die Schulung vermittelt den Aufbau der technischen Infrastruktur für ...
In dieser 2-tägigen Schulung "Betrieb, Optimierung und Instandhaltung eines Hadoop-Clusters" lernen Sie die Architektur und vielfältigen Einsatzszenarien von Apache Hadoop kennen. Sie erfahren, wie Sie Hadoop-basierte Lösungen an spezifische Verwendungszwecke ...