VMware vSphere DEMO-Workshop

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

In dieser 1-tägigen Schulung "VMware vSphere DEMO-Workshop" erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen Versionen des ESXi Servers, des VirtualCenter und die Lizenzierung von VMware. Die Schulung erklärt die Architektur und die erforderliche Hardware für den Betrieb eines ESXi Hosts. Sie lernen, wie Sie ein SAN (Storage Array Network) im Zusammenspiel mit dem ESXi Host planen und aufbauen können. Die Konfiguration der Plattensubsysteme (SCSI und SAN) sowie die Optimierung des Netzwerks für den ESXi Host werden behandelt. Die Schulung enthält auch eine Live-Demonstration zur Erstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen, zur Zuweisung und Steuerung von Hardware-Ressourcen am ESXi Host sowie zur Überwachung und Optimierung des ESXi Servers mit dem VirtualCenter. Hochverfügbarkeit und Disaster-Recovery mit vMotion werden ebenfalls demonstriert, und verschiedene Einsatzszenarien des ESXi Servers und des VirtualCenters werden vorgestellt und diskutiert. Die Schulung bietet außerdem Raum für FAQs und die Beantwortung Ihrer Fragen.

Teilnehmer - Zielgruppe

  • Administratoren
  • Systembetreuer
  • Supportmitarbeiter

Kurs - Voraussetzungen

  • Kenntnisse TCP/IP
  • allgemeine Kenntnisse der Betriebssysteme LINUX und Windows

Seminardauer

  • 1 Tag
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Übersicht

  • Vorstellung der Versionen des ESXi Server, des VirtualCenter und der Lizenzierung von VMware
  • Erläuterung der Architektur und der benötigten Hardware zum Betrieb eines ESXi Host
  • Architektur, Planung und Aufbau eines SANs (Storage Array Network) im Zusammenspiel mit dem ESXi Host
  • Konfiguration der Plattensubsysteme (SCSI und SAN) zum Betrieb am ESXi Host
  • Konfiguration und Optimierung des Netzwerks für den Betrieb des ESXi Host

FAQ - Anpassung an Ihre Fragen

  • Erstellung und Verwaltung der Virtuellen Maschinen (Windows und LINUX)
  • Zuweisung und Steuerung der Hardware-Resourcen des ESXi Host mit einer Livedemonstration
  • Überwachung und Optimierung des ESXi Server mit dem VirtualCenter
  • Hochverfügbarkeit und Disaster-Recovery mit dem ESXi Server und dem Virtual Center (vMotion – Verschieben von aktiven VMs zwischen ESXi Hosts)
  • Demonstration der Hochverfügbarkeit
  • Vorstellung und Diskussion verschiedener Einsatzszenarien des ESXi Server und des VirtualCenter

Weitere Schulungen zu Thema VMware

VMware vSphere Automatisierung mit PowerCLI

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser 2-tägigen Schulung "VMware vSphere Automatisierung mit PowerCLI" lernen Sie die Grundlagen der Automatisierung und des Scriptings mit der PowerCLI kennen. Sie erhalten eine Einführung in Objektklassen in vSphere PowerCLI und lernen die wichtigsten ...

VMware vSphere - Verwaltung mit der vSphereCLI

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser 1-tägigen Schulung "VMware vSphere - Verwaltung mit der vSphereCLI" werden Ihnen umfassende Kenntnisse über die Automatisierungs- und Scripting-Möglichkeiten in der VMware vSphere-Umgebung vermittelt. Der Kurs beginnt mit einer Übersicht über die ...

VMware vSphere 8 - Powertraining

- u.a. in Frankfurt am Main, Leipzig, Zürich, Virtual Classroom, Freiburg

In dieser 4-tägigen Schulung "VMware vSphere 8 - Powertraining" werden Ihnen Neuerungen vorgestellt, sie lernen die Überwachung und das Erkennen von Performance-Engpässen sowie die Konfiguration spezieller Funktionen und die Fehlersuche im Umfeld des ESXi Servers ...

VMware vSAN 7.0 Installation und Verwaltung

- u.a. in Leipzig, München, Essen, Heidelberg, Offenbach

Sie lernen die Grundlagen des VMware vSAN kennen. Am Ende des Kurses können Sie ein solches System einrichten, administrieren, sichern und ein Troubleshooting durchführen.