Hacking Extrem

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

In diesem 4-tägigen Seminar „Hacking Extrem“ lernen Sie die Strategien und Techniken kennen, mit denen Angreifer vorgehen, und erhalten Einblicke in deren Denkweise und Motivation. Sie verstehen, wie Angriffe abseits von Web-Anwendungen ablaufen – angefangen bei der Informationsbeschaffung bis hin zur Kompromittierung von Linux-Servern, Windows-Clients und letztlich der Domäne.

Im Seminar werden sowohl klassische als auch weniger bekannte Angriffsmethoden behandelt. Dabei werden nicht nur technische Schwachstellen, sondern auch konzeptionelle Fehler und sicherheitsrelevante Aspekte auf Hardware-Ebene betrachtet. Außerdem lernen Sie, wie moderne Schutzmechanismen umgangen werden können, um die Risiken für Ihre eigene IT-Infrastruktur besser einschätzen und minimieren zu können.

Teilnehmer - Zielgruppe

  • Administratoren
  • Netzwerkspezialisten
  • IT-Sicherheitsverantwortliche

Kurs - Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Kenntnisse der grundlegenden Vorgänge der Benutzung und Administration von Windows- und Linux-Systemen
  • Kenntnisse des TCP/IP-Stacks und der Funktionsweise gängiger Protokolle sind von Vorteil

Seminardauer

  • 4 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

  • Grundlagen - Motivation von Angreifern
  • Informationsgewinnung Informationsquellen
  • Softwareschwachstellen / Binary Exploitation allgemein
  • gezielte Privilege Escalation Linux- und Windows-Teil
  • Windows-spezifische Angriffe Client-Anwendungen (Office, Browser,...)
  • Netzwerkbasierte Angriffe (in geswitchter Umgebung) ◦Sniffing
  • Post Exploitation Rootkits
  • Sonstige integrierte Themen
  • Social Engineering
  • Tools und Frameworks
  • Angriffe auf SSL/TLS
  • Downgrade-Angriffe
  • Side-Channel-Angriffe
  • Angriffe auf Passwörter/Passwort-Hashes

Weitere Schulungen zu Thema Hacking

Hacker - Angriffe - Sicherheitslücken Extended + WLAN

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In diesem 3-tägigen Seminar „Hacker – Angriffe – Sicherheitslücken Extended + WLAN“ erhalten Sie umfassende Einblicke in mögliche Gefahrenquellen, die IP-Netzwerke und -Dienste bedrohen. Die Teilnehmer lernen, wie Hacker vorgehen, was während eines Angriffs ...

IT-Sicherheit: (Anti-)Hacking für Administratoren und Systembetreuer

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser 3-tägigen Schulung "IT-Sicherheit: (Anti-)Hacking für Administratoren und Systembetreuer" lernen Sie die notwendigen Kenntnisse, um mögliche, aktuelle Gefahren für IT-Systeme und -Netzwerke durch Angreifer/Hacker anhand deren Methoden und Werkzeugen zu erkennen ...