Hacker - Angriffe - Sicherheitslücken Extended + WLAN

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

In diesem dreitägigen Seminar werden Sie viel erfahren über Bedrohungen, die Ihren IP-Netzwerken und Netzwerkdiensten Schaden zufügen können. Dabei lernen Sie aus Sicht eines Hackers seine Vorgehensweisen und wie Sie Sicherheislücken erkennen können. Zudem zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile verschiedener Sicherheitstechnologien auf, damit Sie selbst Sicherheitskonzepte und Abwehrstrategien abwehren können. Am Ende des Seminars lernen Sie noch Gefahrenerkennung und Gefahrenvorbeugung.

Teilnehmer - Zielgruppe

  • Mitarbeiter aus dem Bereich IT-Security
  • Firewall-Administratoren

Kurs - Voraussetzungen

Für dieses Seminar genügt es, wenn Sie über solide Netzwerk- und Betriebssystemkenntnisse (Windows/Linux) verfügen

Seminardauer

  • 3 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Einführung

  • Historie und Background
  • Die "Top 10"

Informationsbeschaffung Sniffing

  • Übersicht Sniffing Techniken
  • Sniffing in "geswitchten" Netzwerken
  • Password- und Content-Sniffing
  • Angriff auf verschlüsselte Dienste (~MITM)

Scanner

  • Netzwerk- und Portscanner
  • Security Scanner
  • Stealth-Scanner

Denial of Service

  • DoS Attacken
  • DDoS Attacken

WebApplication Attack & Defense (Basic)

  • Top Ten der WebApplication Attacks
  • Real World SQL Injection Example

Buffer Overflows

  • Einführung in Buffer Overflow Attacken
  • Lokale Buffer Overflows
  • Remote Buffer Overflows

Rootkits

  • Übersicht Rootkits
  • Operation auf Datei- oder Kernelebene

Datenintegrität

  • Tools zur Sicherstellung der Datenintegrität
  • Konfiguration und Betrieb

OS Hardening

  • Möglichkeiten zum Hardening
  • Hardening von UNIX-Systemen
  • Hardening von Microsoft-Systemen

Intrusion Detection Systeme

  • Sinn und Einsatz von Intrusion Detection Systemen
  • Übersicht

Weitere Tools und Techniken
Rootkits aufspüren
Log-Überprüfung
Google Hacking



Web Security

  • Gefahren und Angriffspunkte
  • Unerwartete Daten

Wireless

  • Einführung Wireless Technologie
  • Verschlüsselungsmethoden (WEP/WPA/WPA2/...)
  • MITM Tricks mit Wireless
  • Honeypot im Wirelessnetwork
  • Wardriving/Warwalking

Weitere Schulungen zu Thema Hacking

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Hacking - Erstellung einer Security Awareness Kampagne (Coaching)

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Ziel dieses Seminars ist es Ihnen die potentiellen und akuten Schwachsellen ihn Ihrem Unternehmen aufzuzeigen(Stichwort Industriespionage). Ob Sie es glauben oder nicht - es ist leichter in Ihrem Unternehmen einzubrechen als Sie glauben mögen. Ihnen wird zudem erklärt wie Sie ...

Exploit Development

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In diesem 2-tägigen Semianr werden Ihnen sowohl die theoretischen, als auch die praktischen Grundlagen vermittelt um Exploits zu verstehen und zu entwickeln

Praktische IT-Security: Hackertechniken beherrschen I

- u.a. in Frankfurt am Main, Hamburg, Stuttgart, Darmstadt, Offenbach

Jeden Tag hört man neue Nachrichten zum Thema Computermissbrauch und Kriminalität in Netz. Bedauerlicherweise werden die Schäden, die dadurch zustande kommen erst bemerkt wenn es schon längst zu spät ist. Jdem Unternehmer ist diese Gefahr mittlerweile bewusst. Um die ...

Hacking für Administratoren

- u.a. in München, Zürich, Düsseldorf, Offenbach, Freiburg

Innerhalb dieses dreitägigen Seminars übernehmen Sie die Rolle eines Angreifers/Hackers und versuchen speziell installierte Computersysteme zu hacken, bzw. anzugreifen. Dabei geben wir Ihnen Methoden und Werkzeuge, mit denen das möglich ist. Durch die Sicht des Angreifers ...