COM und DCOM mit Delphi

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

Die Leistungsfähigkeit COM und DCOM mit dessen Entwicklung wird verständlich erläutert.

Teilnehmer - Zielgruppe

Programmierer und Sofwareentwickler

Kurs - Voraussetzungen

grundelegene Erfahrung in der Delphi- sowie in der objektorientierten Programmierung, beherrschen des MS Windows Betribssystem

Seminardauer

  • 3 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

  • Grundlagen und Entwicklung
  • Interfaces und Klassen 
  • Basisklassen in Delphi
  • COM-Schnittstellen
  • IUnknown und Referenzzählung
  • InProcess und OutOfProcess-Server
  • Marshaling
  • COM-Schnittstellen von Windows verwenden
  • InProcess-Server implementieren und verwenden
  • Shell-Erweiterungen mit Delphi implementieren
  • Office-Automation
  • Delphi DAX-Framework (ActiveX und ActiveForms)
  • OLE-Server implementieren
  • Events in COM
  • DCOM konfigurieren und verwenden
  • MTS und COM+
  • COM+ Anwendungen

Weitere Schulungen zu Thema Delphi

Delphi Aufbau

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Der Teilnehmer erlangt vertiefende Kenntnisse in die Programmiersprache Delphi und die Software-Entwicklung mit Delphi. Auf der Agenda steht die Verwendung desvon Interfaces in Delphi,Synchronisationnebenläufige Programmierung und die Verwendung von XML in Delphi.

Delphi - Programmierung mit dbExpress

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Kennenlernen der Struktur von dbExpress sowie die Fehlerbehandlung und den Einsatz des SQL Monitors.

COM mit Delphi

- u.a. in Bremen, Köln, Paderborn, Wien, Dresden

Sie erlangen Kenntnisse in der Entwicklung von COM-Anwendungen, den Umgang mit dem Automatisierungsserver und der Client- und MTS-Applikationen. Dient als Grundlage zur Vorbereitung auf die Entwicklung von N-Tier-Applikationen.

Delphi - Grundkurs

- u.a. in Hannover, Paderborn, Düsseldorf, Darmstadt, Virtual Classroom

Ansatz des Seminars: Delphi ist ein mächtiges und komfortables Programmentwicklungswerkzeug. Das Konzept der visuellen Programmierung erleichtert die Gestaltung komplexer Benutzeroberflächen, während die objektorientierte Programmiersprache Object Pascal und die ...