In diesem 3-tägigen Seminar "ASP.NET MVC für Fortgeschrittene" erlernen Sie komplexe Konzepte und Methoden zur Entwicklung von ASP.NET MVC-Anwendungen. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie den Optimierungsbedarf ihrer bestehenden ASP.NET MVC-Projekte analysieren können. Es wird eine Einführung in das Domain-Driven Design gegeben, um eine bessere Struktur und Organisation des Codes zu erzielen. Die Verwendung von Filter-Attributen zur Implementierung von Funktionen wie Autorisierung und Logging wird ebenfalls behandelt. Zudem werden Konzepte wie Base-Klassen, Repository Pattern und Unit of Work Pattern vorgestellt, um die Wartbarkeit und Skalierbarkeit der Anwendungen zu steigern. Die Schulung umfasst auch Themen wie Logging und Fehlerbehandlung, um eine zuverlässige Fehlerverarbeitung in den Anwendungen zu gewährleisten.
In diesem 5-tägigen Seminar "C# Grundkurs (ohne Vorkenntnisse)" erhalten die Teilnehmenden eine detaillierte Einführung in die Programmiersprache C# und erwerben fundiertes Wissen sowie praktische Fähigkeiten, um effektiv in C# zu programmieren. Ziel des Kurses ist ...
In diesem Seminar wird den Teilnehmern der Unterschied zwischen Visual Studio.NET 1.0 und desen Vorgänger ADO (oder gar DAO) gezeigt. Vermittelt wird worin ihre Stärken und ihre Besonderheiten liegen. Dies geschieht mit Hilfe von vielen Beispielen.
In diesem 2-tägigen Seminar „Einführung in Continuous Delivery“ setzen Sie sich mit der Motivation und den Konzepten von Continuous Delivery sowie dessen Verbindung zum DevOps-Paradigma auseinander. Sie erhalten einen Überblick über Continuous Integration, Continuous ...
In diesem 3-tägigen Seminar "Progressive Web Application Entwicklung mit EF Core und Blazor" erhalten Sie einen umfassenden Einstieg in die Erstellung moderner Progressive Web Apps (PWAs) mit Blazor. Blazor ist ein Framework für die Erstellung von ...