Apache Wicket Development

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

Innerhalb dieses fünftägigen Seminars lernen Sie die Entwicklung von Web 2.0 Anwendungen mit Apache Wicket.

Teilnehmer - Zielgruppe

Java Entwickler

Kurs - Voraussetzungen

  • Sichere Java-Kenntnisse
  • Sichere HTML-Kenntnisse
  • Erste Erfahrungen in der Web-Entwicklung

Seminardauer

  • 5 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

  • Vorstellung Wicket
  • Vorstellung Architektur / Konzepte
  • Vorstellung Modelle
  • Komponenten und Erstellung
  • Komponentenbaukasten
  • Listen und Tabellen
  • Formulareverarbeitung und Komponenten
  • Validierung
  • Konverter
  • LayoutingIntegration
  • Security
  • Resourcen
  • Testen

Weitere Schulungen zu Thema Java

Web Service Entwicklung mit Java

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Ein Standard des W3C zur Realisierung service-orientierter Architekturen (SOA) sind Web Services . Web Services bieten sich als plattform- und programmier-sprachenneutrale Technologie zur Integration heterogener Systeme an. Nach Beendigung dieser Schulung können die ...

Java EE Überblick für Entscheider

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Java EE ist eine Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web-Anwendungen. Softwarekomponenten und Dienste werden primär in der Programmiersprache Java erstellt. Mit JavaEE wird ein allgemein akzeptierter ...

Verteilte Objekte mit CORBA und Java

- u.a. in Berlin, Köln, Nürnberg, Wien, Darmstadt

Erlernen Sie mittels Java und CORBA auf verschiedene, verteilte Systeme zu zugreifen und verteilte Systeme aufgebaut werden können.

Java EE - Entwicklung von Webanwendungen

- u.a. in Hannover, Hamburg, Leipzig, Paderborn, Virtual Classroom

Innerhalb dieses fünftägigen Seminars lernen Sie die Erstellung von Seiten mit der Standard JSP-Technologie. Mit Servlets als "Controller"-Elemente und JSF lernen Sie zusätzliche Möglichkeiten kder Seitengestaltung kennen. Tag-Libraries zur komponentenorientierten ...