In dieser 5-tägigen Schulung "Neues aus der Open Source Forensik" lernen Sie die neuesten Entwicklungen und Techniken der Open-Source-Forensik kennen. Themen umfassen IoT mit Raspberry Pi und Mikrocontroller ESP32, IoT-Techniken wie Tasmota und (Open)HAB, sowie die Erkennung von Spuren bei Durchsuchungen mit WLAN, Bluetooth und Software Defined Radio. Sie werden die Auswertung von kritischen Dateisystemen bei IoT-Geräten wie Amazon Echo kennenlernen und lernen, Spuren auf problematischer Hardware zu finden. Die Schulung deckt auch die Auswertung von Car Infotainment Systemen und GPS-Daten aus Fahrzeugen mit dem Echtzeit-Betriebssystem/Dateisystem QNX ab. Sie werden die Handhabung von Dateisystemen wie Sleuthkit Fork, BTRFS, FKIE und ZFS, sowie dem Microsoft Dateisystem ReFS erlernen. Des Weiteren erhalten Sie Einblicke in die Handhabung von "Exoten" wie dem stratis Dateisystem von Redhat.
In dieser 5-tägigen Schulung "Grundlagen der Forensik für Neueinsteiger" lernen Sie die grundlegenden Konzepte der Datenträgerforensik kennen. Sie erhalten eine Einführung in die verschiedenen Speicherbereiche wie Allocated Space, Unallocated Space und Slack ...
In der 5-tägigen Schulung "Forensik UNIX Server" lernen Sie wichtige Techniken zur forensischen Untersuchung von UNIX-Servern. Der Kurs behandelt Dateisysteme, Logfile-Analyse und RAID-Systeme. Sie lernen die Analyse von Mailservern und Datenbanken unter Linux sowie ...
In dieser 3-tägigen Schulung "Digitale Forensik" lernen Sie grundlegende Konzepte und praktische Fähigkeiten für forensische Untersuchungen digitaler Medien. Der Kurs deckt die Datengewinnung, Auswertung von Images, File Carving und Virtualisierung ab. Sie werden ...
In dieser 3-tägigen Schulung "Forensik Extrem" lernen Sie fortgeschrittene Techniken und Methoden der forensischen Untersuchung. Der Kurs konzentriert sich auf die richtige Vorgehensweise nach einem vermuteten Angriff sowie die Sammlung und Sicherung sowohl ...