Planning and Designing Databases on AWS

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

In dieser 3-tägigen Schulung "Planning and Designing Databases on AWS" lernen Sie die Designüberlegungen für das Hosting von Datenbanken auf Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) kennen. Sie werden unsere relationalen Datenbankservices kennenlernen, einschließlich Amazon Relational Database Service (Amazon RDS), Amazon Aurora und Amazon Redshift. Sie werden auch unsere nicht-relationalen Datenbankservices kennenlernen, darunter Amazon DocumentDB, Amazon DynamoDB, Amazon ElastiCache, Amazon Neptune und Amazon QLDB. Am Ende dieses Kurses werden Sie mit den Planungs- und Entwurfsanforderungen aller 8 AWS-Datenbank-Services, ihren Vor- und Nachteilen vertraut sein und wissen, welcher AWS-Datenbank-Service der richtige für Ihre Arbeitslasten ist.

Teilnehmer - Zielgruppe

  • Dateningenieure
  • Lösungsarchitekten
  • Entwickler
  • IT-Fachleute

Kurs - Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Kenntnisse der AWS-Datenbankservices, die der digitalen Schulung AWS-Datenbankangebote entsprechen
  • Verständnis von Datenbankdesignkonzepten und/oder Datenmodellierung für relationale oder nicht-relationale Datenbanken
  • Verständnis von Cloud Computing-Konzepten
  • Verständnis allgemeiner Netzwerkkonzepte und Verschlüsselungskonzepte
  • Verständnis der drei Vs für Daten (Volume, Velocity und Variety)

Seminardauer

  • 3 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Planung und Entwurf von Datenbanken auf AWS

Datenbank-Konzepte und allgemeine Richtlinien

  • Datenbanken in der Cloud
  • Grundsätze des Datenbank-Designs
  • Transaktionen und Compliance

Datenbankplanung und -design

  • Workload-Anforderungen
  • Entwurfsüberlegungen

Datenbanken auf Amazon EC2

  • Amazon EC2 für das Hosting von Datenbanken

Speziell angefertigte Datenbanken

  • Die Reise zu AWS
  • Grundlagen der Datenmodellierung

Datenbanken auf Amazon RDS

  • Amazon RDS-Datenbanken
  • Unterscheidungsmerkmale von Amazon RDS
  • Überlegungen zum Amazon RDS-Design
  • Arbeiten mit Amazon RDS-Datenbanken

Datenbanken in Amazon Aurora

  • Amazon Aurora-Datenbanken
  • Aurora Unterscheidungsmerkmale
  • Aurora-Entwurfsüberlegungen

Datenbanken in Amazon DocumentDB (mit MongoDB-Kompatibilität)

  • Amazon DocumentDB
  • Überlegungen zum Design von Amazon DocumentDB
  • Arbeiten mit Amazon DocumentDB-Datenbanken

Amazon DynamoDB-Tables

  • Amazon DynamoDB
  • DynamoDB-Datenmodellierung
  • DynamoDB-Unterscheidungsmerkmale
  • Überlegungen zum DynamoDB-Design
  • Arbeiten mit Amazon DynamoDB-Tabellen

Datenbanken in Amazon Neptune

  • Amazon Neptune
  • Überlegungen zum Neptune-Design

Datenbanken in Amazon Quantum Ledger Database (Amazon QLDB)

  • Amazon-Quantum-Ledger-Datenbank (Amazon QLDB)
  • Überlegungen zum Design von Amazon QLDB

Datenbanken in Amazon ElastiCache

  • Amazon ElastiCache
  • ElastiCache für Memcached
  • ElastiCache für Redis

Datawarehousing in Amazon Redshift

  • Amazon Redshift
  • Unterscheidungsmerkmale von Amazon Redshift
  • Datenmodellierung mit Amazon Redshift
  • Überlegungen zur Gestaltung von Amazon Redshift
  • Arbeiten mit Amazon Redshift-Clustern
Tags: AWS

Weitere Schulungen zu Thema AWS Cloud

AWS Cloud Financial Management for Builders

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser 3-tägigen Schulung "AWS Cloud Financial Management for Builders" lernen Sie, wie Sie beim Ausführen von Arbeitslasten auf AWS Kosten verwalten, optimieren und vorhersagen können. Der Kurs richtet sich an Personen, die verstehen möchten, wie sie ...

Video Streaming Essentials for AWS Media Services

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser 2-tägigen Schulung "Video Streaming Essentials for AWS Media Services" lernen Sie die besten Methoden für die Entwicklung und Nutzung Cloud-basierter Video-Workflows kennen. Er behandelt wichtige Konzepte im Zusammenhang mit der Videoverarbeitung und ...

Developing Serverless Solutions on AWS

- u.a. in Bremen, Köln, München, Düsseldorf, Mannheim

In dieser 3-tägigen Schulung "Developing Serverless Solutions on AWS" lernen Sie, wie Sie serverlose Anwendungen mit AWS Lambda und anderen Services der AWS Serverless-Plattform entwickeln, indem Sie die besten Praktiken anwenden. Der Kurs nutzt AWS-Frameworks und ...

AWS Cloud Practitioner Essentials

- u.a. in Hamburg, Wien, Zürich, Offenbach, Freiburg

In dieser 1-tägigen Schulung "AWS Cloud Practitioner Essentials" lernen Sie ein umfassendes Verständnis der Amazon Web Services Cloud (AWS Cloud) unabhängig von Ihrer beruflichen oder technischen Rolle anzustreben. Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die ...