Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

Innerhalb dieses dreitägigen Seminars lernen Sie wichtige Methoden des Projektmanagements in Bezug auf die öffentliche Verwaltung kennen. Ihnen wird vermittelt wie Planungs- und Kontrollfunktionen einzusetzen sind, die Sie und Ihre Mitarbeiter schnell nutzen und nachvollziehen können.


Teilnehmer - Zielgruppe

Projektmitarbeiter bei Behörden und in der öffentlichen Verwaltung

Kurs - Voraussetzungen

Keine

Seminardauer

  • 3 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Besonderheiten im Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung und in Behörden

  • Wieseo können Projekten in Behörden/Ämtern scheitern?
  • Projekt-Sponsor: Der politische Wille
  • Projekt-Risiko: Wahlen
  • Organistatorisches Umfeld (Personalrat, Datenschutzbeauftragte und Rechnungshof)
  • Projektkultur zwischen externen Dienstleistern und Behörden
  • Vergaberecht
  • Projektbereiche
    • Projektabwicklung
    • Projektverlauf
    • Projektorganisation
    • Projektdokumentation
    • Projektkosten
    • Projektcontrolling
    • Projektmanagement
  • Projektabschluss: Vergleich zwischen Verwaltung und freier Wirtschaft

Grundlagen

  • Verschiedene Projektmethodiken im Vergleich
  • Begriffsdefinitionen
  • Vor- und Nachteile von Projektoranisationsformen
  • Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten aufteilen

Projektdefinition

  • Auftragsdefinition
  • Lasten- und Pflichtenheft
  • Einbinden des Lenkungsausschusses
  • Erstellung eines Projektauftrags
  • Kick-Off-Meetings

Stakeholder- und Risikomanagement

Projekt planen

  • Erstellung von Arbeitspaketen
  • Termin-, Struktur-, Kosten- und Ressourcenplanung
  • Risikomanagement im Detail

Projekt steuern

  • Zeit- und Kostenzielen überwachen
  • Projektgefahren rechzeitig durch Frühindikatoren erkennen
  • Lösungsansätze bei drohendem Scheitern des Projekts

Projekt abschliessen

  • Wichtige Bestandteile der Projektabschlussanalyse
  • Abschlussdokumentationen

Kommunikation im Projekt

  • Kommunikationsgrundlagen
  • Umgang mit Konflikten

Weitere Schulungen zu Thema Projektmanagement

Projektmanagement mit MS Project© Grundlagen

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Die Teilnehmer lernen die Strukturen der Software kennen. Teil der Schulung sind die PM-Methoden, da wo Sie von MS-Project frequentiert werden. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, einen Projektablaufplan zu erstellen. Desweiteren erlernen die Teilnehmer die Grundlagen, um im ...

Multiprojektmanagement - Projektportfolio Management

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Sie können ein Projekt-Portfolio zentral planen und vernetzen. Festlegung von strategisch richtigen Prioritäten, um Ressourcen besser zu nutzen. Ihnen wird vermittelt was Multi-Projecting beinhaltet und wie es in die Unternehmensführung eingebettet wird, welche Methoden zur ...

ergebnisorientierte Kommunikation im Projekt-Team

- u.a. in Frankfurt am Main, Leipzig, Koblenz, Virtual Classroom, Freiburg

Kennenlernen der Techniken erfolgreicher Kommunikation. Etablieren von effektiven und positiven Kommunikationskulturen im Projektteam. Sie wissen wie Sie Feedback- und Kritikgespräche abhalten können. Weiter im Fokus steht die Erlernung von wirkungsvollen ...

Krisenmanagement im Projekt

- u.a. in Berlin, Bremen, Hamburg, Stuttgart, Freiburg

Sie sind in der Lage frühzeitig Symptome für Projektkrisen zu erkennen, hinterfragen deren Ursachen und erarbeiten praxistaugliche Methoden zur Vermeidung. Sie kennen die systematischen Vorgehensweisen zur Behebung von Krisen. Anhand konkreter Fallbeispiele entwickeln Sie im ...