Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

In dieser 3-tägigen Schulung "Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung" lernen Sie die speziellen Herausforderungen und Besonderheiten des Projektmanagements in der öffentlichen Verwaltung kennen. Sie verstehen Gründe für das Scheitern von Projekten in (Non)-Profit-Organisationen und wie politische Faktoren Projekte beeinflussen. Die Schulung behandelt organisatorische Rahmenbedingungen, Vergaberecht und Projektmanagement in Bezug auf Kosten, Dokumentation und Controlling. Sie lernen auch die Grundlagen von Projektmethodiken, Auftragsdefinition, Risikomanagement, Projektsteuerung und Abschlussanalyse kennen. Die Schulung vermittelt wichtige Kommunikationsgrundlagen und Techniken zur Konfliktlösung im Projektmanagement.

Teilnehmer - Zielgruppe

  • Projektleiter, -manager, -mitarbeiter aus der öffentlichen Verwaltung und aus Behörden

Kurs - Voraussetzungen

  • Keine

Seminardauer

  • 3 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Besonderheiten im Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

  • Gründe für das Fehlschlagen von Projekten in (Non)-Profit-Unternehmen
  • Projekt-Sponsor: Der politische Wille
  • Projekt-Risiko: Wahlen
  • Organistatorisches Umfeld (Personalrat, Datenschutzbeauftragte und Rechnungshof)
  • Projektkultur zwischen externen Dienstleistern und Behörden
  • Vergaberecht
  • Projektabwicklung, -verlauf, -organisation, -dokumentation, -kosten, -controlling und -management
  • Der Abschluss eines Projekts: Vergleich zwischen Verwaltung und freier Wirtschaft

Grundlagen

  • Projektmethodiken
  • Begriffsdefinitionen
  • Vor- und Nachteile von Projektorganisationsformen
  • Aufteilung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten

Definition von Projekten

  • Auftragsdefinition
  • Lasten- und Pflichtenheft
  • Einbinden des Lenkungsausschusses
  • Erstellen des Projektauftrags
  • Kick-Off-Meetings durchführen

Stakeholder- und Risikomanagement

Die Projektplanung

  • Arbeitspaketbeschreibung
  • Termin-, Struktur-, Kosten- und Ressourcenplanung
  • Risikomanagement im Detail

Projektsteuerung

  • Überwachung von Zeit- und Kostenzielen
  • Projektgefahren rechtzeitig durch Frühindikatoren erkennen
  • Lösungsansätze bei drohendem Scheitern des Projekts

Projektabschluss

  • Wichtige Bestandteile der Projektabschlussanalyse
  • Abschlussdokumentationen

Kommunikation im Projekt

  • Kommunikationsgrundlagen
  • Konfliktbehandlung

Weitere Schulungen zu Thema Projektmanagement & Tools

Projektmanagement mit Microsoft Project - Grundlagen

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser 2-tägigen Schulung "Projektmanagement mit MS Project - Grundlagen" lernen Sie die Grundlagen der Projektplanung kennen, angefangen von der Festlegung des Projektstarts über die Erstellung einer Projektstruktur bis hin zur Zuweisung von Ressourcen und der ...

Multiprojektmanagement 2.0 - Projektportfolio Management

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser 2-tägigen Schulung "Multiprojektmanagement 2.0 - Projektportfolio Management" lernen Sie, wie Sie mit einer Vielzahl von Projekten effizient umgehen können. Sie erkennen, wie Synergien genutzt werden können und wie Abhängigkeiten zwischen Projekten ...

Krisenmanagement im Projekt

- u.a. in Berlin, Hannover, Zürich, Offenbach, Freiburg

In dieser 2-tägigen Schulung "Krisenmanagement im Projekt" lernen Sie frühzeitig Symptome für Projektkrisen zu erkennen, zu hinterfragen und deren Ursachen zu erkennen. Sie erarbeiten praxistaugliche Methoden zur Vermeidung bzw. Korrektur von Projekt-Krisen. Sie ...

Mindmapping

- u.a. in Hannover, Paderborn, Heidelberg, Mannheim, Virtual Classroom

In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, sich die Technik des Mindmapping anzueignen. Sie lernen, wie Sie Ihre Ideen nach einem kreativen Ideenfindungsprozess übersichtlich ordnen und strukturieren können. Bei der Technik des Mindmapping wird aus vielen Ideen und ...