Web Service Entwicklung mit Java

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

Ein Standard des W3C zur Realisierung service-orientierter Architekturen (SOA) sind Web Services . Web Services bieten sich als plattform- und programmier-sprachenneutrale Technologie zur Integration heterogener Systeme an. Nach Beendigung dieser Schulung können die Schulungsteilnehmer eigene Web Services mit Hilfe des Java Web Services Developer Pack (WSDP) 2.0 realisieren und fremde Web Services nutzen.

Teilnehmer - Zielgruppe

Diese Schulung ist für Java Entwickler gedacht, die Systeme mit Hilfe von Web Services verknüpfen und eine mögliche Realisierung service-orientierter Architekturen kennen lernen möchten.

Kurs - Voraussetzungen

Die Schulungsteilnehmer sollten fundierte Java-Kenntnisse besitzen. Ein Wissen aus den Schulungen "XML Verarbeitung mit Java" und "Überblick für Entwickler" sind zwar von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Seminardauer

  • 2 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Grundlagen der Kommunikation mit Web Services

Der WSDP 2.0 Stack

  • JAX-WS
  • JAXB
  • SAAJ


JAX-WS

  • Mapping von WSDL nach Java
  • Mapping von Java nach WSDL
  • Zugriff auf einen Web Service aus einem Java Client
  • Implementierung eines Web Service
  • Nachrichtenverarbeitung mit dem Handler-Framework
  • SOAP und http Binding


JAXB

  • Architektur des Binding-Frameworks
  • Mapping von XML Schema (XSD) nach Java
  • Mapping von Java nach XML Schema (XSD)
  • Benutzung des Binding-Frameworks


SAAJ

  • Erstellen und Ändern von SOAP-Nachrichten
    • Header-Manipulation
    • Body-Manipulation
    • Manipulation von Attachements (Anhängen)
  • Kommunikation mit SOAP-Nachrichten


Diese Agenda fokussiert die EA (early access) Technologien des WSDP 2.0. Bei Bedarf kann diese Schulung auch basierend auf JAX-RPC durchgeführt werden, das ebenfalls in WSDP 2.0 enthalten ist.

Tags: Oracle, SUN

Weitere Schulungen zu Thema Java

Java EE Überblick für Entscheider

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Java EE ist eine Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web-Anwendungen. Softwarekomponenten und Dienste werden primär in der Programmiersprache Java erstellt. Mit JavaEE wird ein allgemein akzeptierter ...

Web-Anwendungen mit Java JSP und Servlets entwickeln

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser Schulung wird die Entwicklung von (dynamischen) Web-Anwendungen mit den Java Technologien Java Servlets und Java Server Pages (JSP) behandelt. Die Schulungsteilnehmer erfahren, in welchen Anwendungsschichten und zu welchen Anwendungszwecken Servlets und JSPs ...

Java - Netzwerkprogrammierung

- u.a. in Hannover, Köln, Paderborn, Offenbach, Freiburg

Java besitzt ein komfortables API für die Realisierung von Netzwerklösungen. Üben Sie das Programmieren von Servern und Clients im Workshop. Erleben Sie die Netzwerkfähigkeit mit Beispielen und Übungen im Schulungsnetz. Nutzen Sie die Internet-Fähigkeit von Java für Ihre ...

Java - Datenbankzugriff mit Java

- u.a. in Berlin, Köln, Wien, Düsseldorf, Virtual Classroom

Nutzen Sie die Vorteile eines SQL Datenbanksystems in Ihren Java Projekten. Mit dem Java Database Connector steht eine standardisierte Schnittstelle zur Datenbankanbindung bereit.