Java Programmierung: Desktop- und Client-Anwendungen

Das Seminar "Java Programmierung: Desktop- und Client-Anwendungen" ist seitens des Herstellers nicht mehr verfügbar, bzw. abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen oder in unserem Schulungszentrum anbieten.

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

In kompakter Zusammenstellung lernen Sprachumsteiger in diesem Seminar, wie Anwendungen mit Java entwickelt werden, die auf einem Windows- oder Unix-Desktop stand-alone oder als Rich Client laufen sollen. Zunächst erlernen die Teilnehmer/-innen im ersten Kursteil die dazu nötigen Grundlagen der Programmierplattform Java. Im zweiten Kursteil widmen sich die Teilnehmer/innen dann der Entwicklung grafischer Benutzeroberflächen mit Java. Ein Ausblick auf weitere Features von Java schließt den Kurs ab.

Teilnehmer - Zielgruppe

Software-Entwickler

Kurs - Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse der Programmierung, Erfahrungen mit anderen objektorientierten Programmiersprachen sind vorteilhaft

Seminardauer

  • 5 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

  • Java Plattform Eigenschaften
  • Java Sprachkonstrukte
  • JavaBeans Komponentenmodell
  • Exception Handling/Fehlerbehandlung
  • Java-Standard-Bibliotheken
  • Collections
  • Sprachfeatures wie Generics, Enumerations, Annotations
  • Anwendungen und Bibliotheken (Jar-Files) paketieren
  • Grundlagen des Zugriffs auf Dateien und Datenbanken
  • GUI-Programmierung mit Swing Grundlagen
  • MVC-Konzept
  • Pluggable Look und Feel
  • Einfache Komponenten wie Label, Button, Textfeld usw.
  • Container und Layout Manager
  • Event-Konzept und Ereignisbehandlung

 

Ausblick

  • Enterprise JavaBeans, JavaServer Pages, JavaServer Faces,
  • Java Persistence API
Tags: Oracle, SUN

Weitere Schulungen zu Thema Java

Web Service Entwicklung mit Java

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Ein Standard des W3C zur Realisierung service-orientierter Architekturen (SOA) sind Web Services . Web Services bieten sich als plattform- und programmier-sprachenneutrale Technologie zur Integration heterogener Systeme an. Nach Beendigung dieser Schulung können die ...

Java EE Überblick für Entscheider

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Java EE ist eine Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web-Anwendungen. Softwarekomponenten und Dienste werden primär in der Programmiersprache Java erstellt. Mit JavaEE wird ein allgemein akzeptierter ...

Enterprise Java Beans 3.1 (EJB3)

- u.a. in Berlin, Stuttgart, Nürnberg, Dresden, Essen

Dem Teilnehmer des Seminars werden Fähigkeiten vermittelt wie man Enterprise Java Beans und die Java Persistence einsetzt, um skalierbare und portable Anwendung zu schreiben. Im Fokus steht die neue EJB3 Entity Bean Spezifikation.

JPA Enterprise JavaBeans 3.0

- u.a. in Bremen, Hamburg, München, Düsseldorf, Darmstadt

Die Techniken der serverseitigen Java Softwareentwicklung wir in diesem Seminar vermittelt. Die Teilnehmer/-innen sind am Ende dieses Seminars mit der Architektur mehrschichtiger Applikationen vertraut. Die Seminarbesucher kennen den Aufbau von Enterprise JavaBeanswerden und ...