Java für OO Programmierer

Das Seminar "Java für OO Programmierer" ist seitens des Herstellers nicht mehr verfügbar, bzw. abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen oder in unserem Schulungszentrum anbieten.

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

Am Ende dieser Schulung können die Schulungsteilnehmer Java-Programme erstellen und die Techniken der Objektorientierung wie zum Beispiel Polymorphie nutzen. Im Mittelpunkt dieser Schulung steht die Vermittlung der Sprachkonzepte von Java. Praktische Anwendungsentwicklung im Sinne von verkaufsfertigen Produkten ist hier nicht fokussiert. Die Schulung befähigt zur selbstständigen Einarbeitung in fortgeschrittene Java-Bibliotheken. Hierfür erhält jeder Schulungsteilnehmer zum Ende der Schulung je ein einfaches, lauffähiges Beispiel zur Arbeit mit dem Dateisystem, mit Swing, mit XML und mit Sockets. Jedes dieser Beispiele kann mit den in diesem Kurs erworbenen Kenntnissen in annehmbarer Zeit erarbeitet werden.

Teilnehmer - Zielgruppe

Diese Schulung wendet sich an Programmierer mit aktiver Erfahrung in anderen objektorientierten Programmiersprachen wie C# oder C++. Konzepte wie die Vererbung und Polymorphie sollten den Schulungsteilnehmern bekannt sein.

Kurs - Voraussetzungen

Die Schulungsteilnehmer sollten aktive Erfahrung in einer anderen objektorientierten Sprache, wie C# oder C++ besitzen.

Seminardauer

  • 4 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Voraussetzungen für die Programmierung mit Java

Variablen und primitive Datentypen


Kontrollstrukturen

  • Verzweigungen
  • Schleifen


Objektorientierung

  • Klassen und Objekte
    • Unterscheidung zwischen statischen Variablen/Methoden und Instanzvariablen/-methoden
    • Konstruktoren
    • Speichernutzung
  • Vererbung
  • Vererbung von Methoden
  • Abstrakte Klassen
  • Polymorphie


Interfaces

Packages

Exceptions


Modifier von Klassen, Methoden und Variablen

Enumerationen

Arrays

Casting von Typen

Annotations

Benutzung von Generics

Collections

  • Lists
  • Maps
  • Sets


Grundlagen der Serialisierung

Threads

  • Prinzip nebenläufiger Programmierung
  • Synchronisation von Threads


Kompatibilität Java 1.4.2 und Java 5.0

Kommentare und Javadoc

Grundlegende Nutzung der eclipse DIE

Die Inhalte dieser Schulung sind nahezu deckungsgleich mit der Schulung „Java Für Einsteiger in die objektorientierte Programmierung“. Allerdings unterscheidet sich diese Schulung sehr deutlich im Tempo der Wissensvermittlung. Dies schlägt sich selbstverständlich in der verkürzten Seminardauer nieder. Je nach Vorkenntnissen der Schulungsteilnehmer können selbstverständlich Themen aus unserem Java Technologies Bereich hinzugenommen werden. Weiteres Aufbauwissen kann aus diesem Bereich oder aus unserem Schulungsblock Java Advanced erworben werden.

Tags: Oracle, SUN

Weitere Schulungen zu Thema Java

Web Service Entwicklung mit Java

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Ein Standard des W3C zur Realisierung service-orientierter Architekturen (SOA) sind Web Services . Web Services bieten sich als plattform- und programmier-sprachenneutrale Technologie zur Integration heterogener Systeme an. Nach Beendigung dieser Schulung können die ...

Java EE Überblick für Entscheider

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Java EE ist eine Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web-Anwendungen. Softwarekomponenten und Dienste werden primär in der Programmiersprache Java erstellt. Mit JavaEE wird ein allgemein akzeptierter ...

Java Programmierung: Desktop- und Client-Anwendungen

- u.a. in Hamburg, Paderborn, Wien, Darmstadt, Virtual Classroom

In kompakter Zusammenstellung lernen Sprachumsteiger in diesem Seminar, wie Anwendungen mit Java entwickelt werden, die auf einem Windows- oder Unix-Desktop stand-alone oder als Rich Client laufen sollen. Zunächst erlernen die Teilnehmer/-innen im ersten Kursteil die dazu ...

Java - Grundkurs für Programmier-Erfahrene

- u.a. in Köln, Nürnberg, Zürich, Koblenz, Darmstadt

Das Seminar vermittelt die Kenntnisse, die notwendig sind, um eigene Applikationen und Applets in Java zu verwirklichen. Anschauliche Beispiele und praktische Übungen am PC führen Schritt für Schritt in die Programmierung mit Java ein. Der Teilnehmer lernt die Klassen des ...