Java - fortgeschrittene Techniken der Programmierung

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

In diesem Seminar wird eine Reihe von Themen behandelt, die man als Java-Entwickler benötigt. Es werden u.a. Themen wie Design-Pattern, Frameworks, Logging-und Testtechniken, Performance und Concurrency besprochen, die eine fundierte Basis für die Entwicklung von Java-Anwendungen bilden. Das seminar zielt darauf ab fortgeschrittene Konzepte zu demonstrieren und den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten mit diesen Konzepten zu experimentieren.

Teilnehmer - Zielgruppe

Entwickler, Programmierer

Kurs - Voraussetzungen

Gute Java-Kenntnisse, umfangreiche praktische Erfahrung im Programmierumfeld

Seminardauer

  • 5 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda


Fortgeschrittene Themen der Sprache Java

  • Generics
  • Reguläre Ausdrücke
  • Flexible Parameterlisten mit varargs
  • Annotationen
  • Enumerations
  • Datenbankprogrammierung
  • Funktionale Programmierung mit Lambda-Ausdrücken



Entwicklung mit Tools optimieren

  • Tools
  • Frameworks

Code-Qualität steigern

  • Guter und Schlechter Code
  • Projektaufbau, das Fundament muss passen
  • Statische Codeanalyse ins Projekt einbinden
  • Code Prinzipien
  • OOP Best Practices oder einfach nur das Grundwerkzeug eines Entwicklers
  • Design Prinzipien
  • Design Patterns
  • Domain Driven Design (DDD)
  • Refactoring


Exception Handling

  • Exceptions in Java SE
  • Die verschiedenen Strategien
  • Eigene Exception-Hierarchie oder bestehende Exceptions verwenden
  • Wann verwende ich Checked- und wann Unchecked-Exceptions


Logging

  • Einsatz
  • Konfiguration
  • Frameworks


Performance maximieren

  • Was ist Performance?
  • Toolbasiertes Stressen und Messen
  • Manuell messen
  • Einflussfaktoren auf die Performance
  • Effiziente Programmiertechniken
  • Performance Benchmarks

Tests

  • Wozu Tests?
  • Saubere und schnelle Tests mit JUnit und Mockito
  • Testautomatisierung
Tags: Oracle, SUN

Weitere Schulungen zu Thema Java

Web Service Entwicklung mit Java

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Ein Standard des W3C zur Realisierung service-orientierter Architekturen (SOA) sind Web Services . Web Services bieten sich als plattform- und programmier-sprachenneutrale Technologie zur Integration heterogener Systeme an. Nach Beendigung dieser Schulung können die ...

Java EE Überblick für Entscheider

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Java EE ist eine Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web-Anwendungen. Softwarekomponenten und Dienste werden primär in der Programmiersprache Java erstellt. Mit JavaEE wird ein allgemein akzeptierter ...

Java Entwurfsmuster (Pattern)

- u.a. in Dresden, Düsseldorf, Essen, Darmstadt, Virtual Classroom

In diesem Kurs werden die wichtigsten Entwurfsmuster behandlen und die Vor- und Nachteile der einzelnen Pattern aufgezeigt. Es werden eine Reihe von Standardmuster behandelt mit den Schwerpunkten auf Erzeugungsmuster, Strukturmuster und Verhaltensmuster. Hierbei wird jedes ...

Software Testing: Grundlagen

- u.a. in Hannover, Hamburg, Dresden, Offenbach, Freiburg

Zunächst wird den Teilnehmern/-innen in diesem Seminar ein Überblick über die Schwächen gängiger Testverfahren vermittelt. Vorgestellt wird das Verfahren der testgetriebenen Entwicklung, diese brechen den Prozess von Implementierung und nachgelagerten, ...