In diesem Seminar wird eine Reihe von Themen behandelt, die man als Java-Entwickler benötigt. Es werden u.a. Themen wie Design-Pattern, Frameworks, Logging-und Testtechniken, Performance und Concurrency besprochen, die eine fundierte Basis für die Entwicklung von Java-Anwendungen bilden. Das seminar zielt darauf ab fortgeschrittene Konzepte zu demonstrieren und den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten mit diesen Konzepten zu experimentieren.
Entwickler, Programmierer
Ein Standard des W3C zur Realisierung service-orientierter Architekturen (SOA) sind Web Services . Web Services bieten sich als plattform- und programmier-sprachenneutrale Technologie zur Integration heterogener Systeme an. Nach Beendigung dieser Schulung können die ...
Java EE ist eine Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web-Anwendungen. Softwarekomponenten und Dienste werden primär in der Programmiersprache Java erstellt. Mit JavaEE wird ein allgemein akzeptierter ...
Zunächst wird den Teilnehmern/-innen in diesem Seminar ein Überblick über die Schwächen gängiger Testverfahren vermittelt. Vorgestellt wird das Verfahren der testgetriebenen Entwicklung, diese brechen den Prozess von Implementierung und nachgelagerten, ...
Einen umfassenden Überblick gibt dieses Seminar über die Architektur und die verfügbaren Dienste des Open Source Servers. Es wird den Teilnehmer/-innen erlernen die die Installation und Konfiguration des Sun GlassFish Enterprise Servers und die Installation und die ...