Java Entwurfsmuster (Pattern)

Das Seminar "Java Entwurfsmuster (Pattern)" ist seitens des Herstellers nicht mehr verfügbar, bzw. abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen oder in unserem Schulungszentrum anbieten.

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

In diesem Kurs werden die wichtigsten Entwurfsmuster behandlen und die Vor- und Nachteile der einzelnen Pattern aufgezeigt. Es werden eine Reihe von Standardmuster behandelt mit den Schwerpunkten auf Erzeugungsmuster, Strukturmuster und Verhaltensmuster. Hierbei wird jedes Muster hinsichtlich seiner Struktur, der beteiligten Akteure sowie Vor- und Nachteile und Konsequenzen bei der Nutzung untersucht.

Teilnehmer - Zielgruppe

Software-Designer, Entwickler, Programmierer

Kurs - Voraussetzungen

keine, Kenntnisse in objektorientierten Techniken von vorteilhaft

Seminardauer

  • 2 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Grundlagen von Mustern (Pattern)

Überblick, Bedeutung und Aufbau von Erzeugungsmustern

  • Abstract Factory
  • Builder
  • Factory Method
  • Prototype
  • Singleton

Überblick, Bedeutung und Aufbau von Strukturmustern

  • Adapter
  • Bridge
  • Decorator
  • Facade
  • Flyweight
  • Composite
  • Proxy

Überblick, Bedeutung und Aufbau von Verhaltensmustern

  • Command
  • Observer
  • Visitor
  • Interpreter
  • Iterator
  • Template Method
  • Strategy
  • Mediator
  • State
  • Chain of Responsibility
  • Best Practices
Tags: Oracle, SUN

Weitere Schulungen zu Thema Java

Web Service Entwicklung mit Java

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Ein Standard des W3C zur Realisierung service-orientierter Architekturen (SOA) sind Web Services . Web Services bieten sich als plattform- und programmier-sprachenneutrale Technologie zur Integration heterogener Systeme an. Nach Beendigung dieser Schulung können die ...

Java EE Überblick für Entscheider

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Java EE ist eine Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web-Anwendungen. Softwarekomponenten und Dienste werden primär in der Programmiersprache Java erstellt. Mit JavaEE wird ein allgemein akzeptierter ...

Java Entwicklung mittels Open-Source Tools

- u.a. in Frankfurt am Main, Stuttgart, Paderborn, Dresden, Düsseldorf

In diesem Seminar erhalten Sie eine Übersicht über die Toollandschaft und Sie erhalten Entscheidungshilfen für die Einrichtung Ihre Systemumgebungen.

Software Testing: Praxis

- u.a. in Hamburg, Leipzig, Nürnberg, Koblenz, Offenbach

In diesem Seminar lernen Sie die Testverfahren kennen, die in der Softwareentwicklung mit Java eingesetzt werden. Die Schwerpunkte des Seminars liegen in der Automatisierung von Tests sowie praktischen Übungen