Java EJB-Server

Das Seminar "Java EJB-Server" ist seitens des Herstellers nicht mehr verfügbar, bzw. abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen oder in unserem Schulungszentrum anbieten.

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

Basierend auf Enterprise JavaBeans lernen Sprachumsteiger in kompakter Zusammenstellung, wie verteilte Java Anwendungen entwickelt werden. Die Teilnehmer/-innen erlernen Grundlagen der Java Programmierplattform. Außerdem wird auf die die Programmierung und Konfiguration der serverseitigen Komponenten eingegangen. Der Kurs wird mit einem Ausblick auf weitere Features von Java abgeschlossen.  

Teilnehmer - Zielgruppe

Softwareentwickler (Umstieg auf die objektorientierte Anwendungsentwicklung mit Java

und Java-EE-Server für ihre Geschäftslogik)

Kurs - Voraussetzungen

Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit anderen objektorientierten Programmiersprachen sind vorteilhaft

Seminardauer

  • 5 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

  • Java Plattform: Eigenschaften
  • Sprachkonstrukte der Programmiersprache Java
  • JavaBeans-Komponentenmodell
  • Fehlerbehandlung (Exception Handling)
  • Java-Standard-Bibliotheken
  • Collections
  • Sprachfeatures wie Generics, Enumerations, Annotations
  • Paketierung von Anwendungen und Bibliotheken (Jar-Files)
  • Grundlagen des Zugriffs auf Dateien und Datenbanken
  • Architekturen und Konzepte von Enterprise-Anwendungen
  • Nutzung von JNDI
  • Überblick über das EJB-3.0-Programmiermodell
  • Session Beans
  • Nutzung von Java Persistence API (JPA) in EJBs
  • Dependency Injection
  • Transaktionssteuerung
  • Security

 

Ausblick

  • EJB 3.1
  • JavaServer Pages (JSP)
  • JavaServer Faces (JSF)
  • Java WebStart

 

 

 

 

Tags: Oracle, SUN

Weitere Schulungen zu Thema Java

Web Service Entwicklung mit Java

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Ein Standard des W3C zur Realisierung service-orientierter Architekturen (SOA) sind Web Services . Web Services bieten sich als plattform- und programmier-sprachenneutrale Technologie zur Integration heterogener Systeme an. Nach Beendigung dieser Schulung können die ...

Java EE Überblick für Entscheider

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Java EE ist eine Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web-Anwendungen. Softwarekomponenten und Dienste werden primär in der Programmiersprache Java erstellt. Mit JavaEE wird ein allgemein akzeptierter ...

Enterprise Java Beans 3.1 (EJB3)

- u.a. in Berlin, Hannover, Stuttgart, Leipzig, Heidelberg

Dem Teilnehmer des Seminars werden Fähigkeiten vermittelt wie man Enterprise Java Beans und die Java Persistence einsetzt, um skalierbare und portable Anwendung zu schreiben. Im Fokus steht die neue EJB3 Entity Bean Spezifikation.

Softwarequalität für Entwickler

- u.a. in Leipzig, München, Dresden, Darmstadt, Offenbach

Dieses Seminar mit Workshop-Charakter hat das Ziel Ihren Blick für "gute" Software-Entwicklung zu schärfen. Dabei werden Sie durch Vorträge und Übungsaufgaben unmittelbar nach dem Seminar von dem Erlernten profitieren. Folgende Themen werden in den drei Tagen behandelt: ...