Java EE Entwicklung mit Enterprise Java Beans (EJB2)

Das Seminar "Java EE Entwicklung mit Enterprise Java Beans (EJB2)" ist seitens des Herstellers nicht mehr verfügbar, bzw. abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen oder in unserem Schulungszentrum anbieten.

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

Der Teilnehmer des Seminars erlernt wie Enterprise Java Beans erstellt, gepackt und zu ihrer Verwendung zur Verfügung gestellt werden. EJB-Query Language, Transaktionssteuerung, Security und das Implementieren von Relationen zwischen Enterprise Beans runden den Kurs ab.

Teilnehmer - Zielgruppe

Entwickler

Kurs - Voraussetzungen

Kenntnisse von Client/Server Architekturen, gute Java-Kenntnisse

Seminardauer

  • 5 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

  • Applikationsserver und Ihre Bedeutung für EJBs
  • Session Beans entwickeln
  • Stateless und stateful Session Beans
  • Message Driven Beans (MDB)
  • Das EJB 2.0 Entity Modell
  • Container Managed Entity Beans (CMP) entwickeln
  • Bean Managed Entity Beans (BMP) entwickeln
  • Session Beans als Web Service Endpunkte
  • Tipps und Tricks zur Optimierung
Tags: Oracle, SUN

Weitere Schulungen zu Thema Java

Web Service Entwicklung mit Java

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Ein Standard des W3C zur Realisierung service-orientierter Architekturen (SOA) sind Web Services . Web Services bieten sich als plattform- und programmier-sprachenneutrale Technologie zur Integration heterogener Systeme an. Nach Beendigung dieser Schulung können die ...

Java EE Überblick für Entscheider

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Java EE ist eine Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web-Anwendungen. Softwarekomponenten und Dienste werden primär in der Programmiersprache Java erstellt. Mit JavaEE wird ein allgemein akzeptierter ...

JEE Einführung

- u.a. in Leipzig, Nürnberg, Paderborn, Dresden, Mannheim

Dieses Seminar gibt einen Überblick über die Komponenten und Einsatzbereiche sowie wie JEE als Standard für E-Business Anwendungen eingesetzt wird. Sie erfahren welche Entscheidungen für die Erstellung von e-business Anwendungen notwendig sind und welche ...

GlassFish Administration

- u.a. in Heidelberg, Darmstadt, Virtual Classroom, Offenbach, Freiburg

Einen umfassenden Überblick gibt dieses Seminar über die Architektur und die verfügbaren Dienste des Open Source Servers. Es wird den Teilnehmer/-innen erlernen die die Installation und Konfiguration des Sun GlassFish Enterprise Servers und die Installation und die ...