Java EE Überblick für Entscheider

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

Java EE ist eine Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web-Anwendungen.

Softwarekomponenten und Dienste werden primär in der Programmiersprache Java erstellt. Mit JavaEE wird ein allgemein akzeptierter Rahmen zur Verfügung gestellt, um auf dessen Basis aus verteilte, mehrschichtige Anwendungen zu entwickeln. Klar definierte Schnittstellen zwischen den Komponenten und Containern sollen dafür sorgen, dass Softwarekomponenten unterschiedlicher Hersteller kompatibel sind.

JavaEE Plattformen bieten verschiedenste Technologien zur Umsetzung von Unternehmensanwendungen an, wie Enterprise JavaBeans (EJB), Java Server Pages (JSP) und Servlets, Java Server Faces (JSF) sowie Java Message Service (JMS). Anwendungsentwicklern stehen mit den Enterprise-Diensten wie Transaktionsschutz und Sicherheit wichtige Unterstützungen bei.

Der Fokus dieses Überblickseminars richtet sich auf den Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten von JavaEE für Ihr Unternehmen.

Die aktuelle Version der Java-EE-Spezifikation ist die Version 6.0.

Teilnehmer - Zielgruppe

Projekt- und Entwicklungs-Leiter, Entscheider, Führungskräfte, Mitarbeiter aus Entwicklungsabteilung

Kurs - Voraussetzungen

Seminardauer

  • 1 Tag
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

  • Infrastruktur
  • Implementierungsmöglichkeiten
  • Write Once Run Anywhere (WORA)
  • Verhältnis von Java EE Spezifikation und zugehörigen Produkten
  • Architekturvarianten von JavaEE Anwendungen
  • Enterprise Java Beans (EJB)
  • Java Server Pages (JSP) und Servlets (JSS)
  • Java Server Faces (JSF)
  • Java Message Service (JMS)
  • Web Services (WS)
  • Applikationsserver
  • Enterprise-Dienste
  • Verbreitung der JavaEE Server
Tags: Oracle, SUN

Weitere Schulungen zu Thema Java

Web Service Entwicklung mit Java

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Ein Standard des W3C zur Realisierung service-orientierter Architekturen (SOA) sind Web Services . Web Services bieten sich als plattform- und programmier-sprachenneutrale Technologie zur Integration heterogener Systeme an. Nach Beendigung dieser Schulung können die ...

Web-Anwendungen mit Java JSP und Servlets entwickeln

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser Schulung wird die Entwicklung von (dynamischen) Web-Anwendungen mit den Java Technologien Java Servlets und Java Server Pages (JSP) behandelt. Die Schulungsteilnehmer erfahren, in welchen Anwendungsschichten und zu welchen Anwendungszwecken Servlets und JSPs ...

Java SE/EE Programmierung mit Eclipse

- u.a. in Stuttgart, Leipzig, Paderborn, Mannheim, Offenbach

Sie werden in der Verwendung von Eclipse unter Java SE/EE-Programmierung vertraut gemacht.

Enterprise Java Beans 3.1 (EJB3)

- u.a. in Hamburg, Köln, Heidelberg, Darmstadt, Freiburg

Dem Teilnehmer des Seminars werden Fähigkeiten vermittelt wie man Enterprise Java Beans und die Java Persistence einsetzt, um skalierbare und portable Anwendung zu schreiben. Im Fokus steht die neue EJB3 Entity Bean Spezifikation.