Enterprise Java Beans 3.1 (EJB3)

Das Seminar "Enterprise Java Beans 3.1 (EJB3)" ist seitens des Herstellers nicht mehr verfügbar, bzw. abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen oder in unserem Schulungszentrum anbieten.

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

Dem Teilnehmer des Seminars werden Fähigkeiten vermittelt wie man Enterprise Java Beans und die Java Persistence einsetzt, um skalierbare und portable Anwendung zu schreiben. Im Fokus steht die neue EJB3 Entity Bean Spezifikation.

Teilnehmer - Zielgruppe

Entwickler

Kurs - Voraussetzungen

Kenntnisse von Client/Server Architekturen, gute Java-Kenntnisse

Seminardauer

  • 5 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

  • JEE Grundlagen
  • Enterprise Beans Überblick
  • Persistence - EntityManager
  • Persistente Objekte mappen
  • Beziehungen zwischen Entities
  • Vererbung und Entities
  • EJB Queries (EJB-QL)
  • CallBacks und Listener
  • Session Beans
  • Message Driven Beans (MDB)
  • Timer
  • Transaktionen
  • Security
  • Session Beans als Web Service Endpunkte
  • Tipps und Tricks zur Optimierung
Tags: Oracle, SUN

Weitere Schulungen zu Thema Java

Web Service Entwicklung mit Java

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Ein Standard des W3C zur Realisierung service-orientierter Architekturen (SOA) sind Web Services . Web Services bieten sich als plattform- und programmier-sprachenneutrale Technologie zur Integration heterogener Systeme an. Nach Beendigung dieser Schulung können die ...

Java EE Überblick für Entscheider

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Java EE ist eine Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web-Anwendungen. Softwarekomponenten und Dienste werden primär in der Programmiersprache Java erstellt. Mit JavaEE wird ein allgemein akzeptierter ...

Einstieg in die objektorientierte Programmierung mit Java

- u.a. in Berlin, Hannover, Paderborn, Dresden, Koblenz

Sie wissen wie Sie Java Programme erstellen, bei denen Sie die Funktionen der objektorientierten Programmierung anwenden. Behandelt werden ebenso Themen wie Nutzung der Polymorphie (verschiedene Objekte können auf die gleiche Nachricht unterschiedlich reagieren) und die ...

Java / XML - XML Programmierung mit Java

- u.a. in Hamburg, Essen, Heidelberg, Darmstadt, Offenbach

Siehe Inhalte. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, unterschiedlichste XML Technologien in Ihre Java-Applikationen einzubinden.