In dieser 2-tägigen Schulung "IT-Sicherheit für Webentwickler" erhalten Sie ein fundiertes Verständnis der grundlegenden und fortgeschrittenen Aspekte der IT-Sicherheit, mit einem besonderen Fokus auf die Herausforderungen und Anforderungen im Bereich der Webentwicklung. Ziel ist es, Ihnen eine solide Grundlage in den zentralen Prinzipien der IT-Sicherheit zu vermitteln – von den Basics der IT-Security über Linux und Netzwerkprotokolle bis hin zu spezialisierten Techniken und Methoden zur Informationsbeschaffung und zum Port Scanning. Darüber hinaus werden Sie praxisorientierte Fähigkeiten zur Erkennung, Durchführung und Abwehr von Angriffen auf Webanwendungen erlernen.
Zu Beginn der Schulung werden Sie mit dem CIA-Modell und der Cyber Kill Chain vertraut gemacht, um die grundlegenden Ziele und Abläufe von Cyberangriffen nachzuvollziehen. Das Seminar deckt eine Vielzahl an Themen ab, darunter die Motivation von Hackern, die Relevanz von IT-Security-Frameworks und -Architekturen, Schwachstellenmanagement, Bedrohungsmodellierung, Risikomanagement und Cyber Threat Intelligence. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Incident Management sowie dem Verständnis des Common Vulnerability Scoring Systems (CVSS).
Sie werden in den Umgang mit Linux Penetration Testing Distributionen wie Kali, Parrot und Black Arch eingeführt und lernen, Netzwerkprotokolle zu analysieren, Verschlüsselung zu nutzen und Tools für die Untersuchung und das Angreifen von Webanwendungen zu konfigurieren. Zudem erfahren Sie, wie Sie durch Google Hacking, Shodan und Maltego wichtige Informationen sammeln und mit Tools wie Nmap und Burpsuite gezielt Port Scans durchführen.
Der letzte Teil der Schulung konzentriert sich auf die Durchführung und Abwehr von Angriffen auf Webanwendungen. Sie erlangen praktische Kenntnisse zu Brute-Force-Attacken, Angriffen auf Multi-Faktor-Authentifizierungen (MFA), Insecure Direct Object References (IDOR), Broken Access Controls, Local und Remote File Inclusions, SQL-Injection-Attacken, Cross-Site-Scripting (XSS) und weiteren Angriffsvektoren.
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
In dieser lernen Sie die Grundlagen der PHP-Programmierung
In diesem Seminar erhalten Sie die erforderliche Grundlagen für den Einstieg in die fortgeschrittene Programmierung mit PHP
In dieser 3-tägigen Schulung "XML Programmierung - PHP" lernen Sie umfassend und praxisorientiert den Umgang mit XML-Daten in Verbindung mit der Programmiersprache PHP. Ziel dieser Schulung ist es, Ihnen fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um ...
In dieser 2-tägigen Schulung "Webentwicklung mit Symfony - Grundlagen" lernen Sie, wie Sie mit dem Symfony Framework dynamische Websites und Webanwendungen erstellen können. Die Teilnehmer erstellen ihre Projekte von Grund auf neu und lernen Best Practices von ...