Datenschutz und Sicherheit Grundlagen

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

In diesem zweitägigen Seminar werden Sie für Ihre tägliche (PC-)Arbeit für die Bereiche Datenschutz und Datensicherheit sensibilisiert

Teilnehmer - Zielgruppe

  • Mitarbeiter von Betrieben und Behörden sowie
  • Benutzerbetreuer
  • IT-Supportmitarbeiter

Kurs - Voraussetzungen

Sicherer Umgang mit dem PC ist ausreichend.

Seminardauer

  • 2 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

  • Grundbegriffe des Datenschutzes
  • Datentypen - personen- und prozessbezogene Daten
  • Wo werden Daten gewonnen oder erzeugt?
  • Zulässigkeit der Gewinnung, Verarbeitung und Verwendung personenbezogener Daten
  • Pflicht zur Offenlegung der Datennutzung und Dokumentationspflichten
  • Was muss eine Einwilligungsklausel enthalten?
  • Betroffene Zielgruppen (Kunden, Mitarbeiter) und ihre Rechte
  • Gestaltungsmöglichkeiten für Einwilligungserklärungen
  • Auslagern der Datenverarbeitung / Nutzung von Clouddiensten
  • IT-Security / Datensicherheit / Sichere Verwahrung der Speicher
  • Bewusstsein für Datenschutz bei Mitarbeitern verankern
  • Datenschutz für Mitarbeiter im Unternehmen (Private Nutzung von Internetdiensten)
  • Aufgaben des Datenschutzbeauftragten / externe oder interne Positionierung
  • Risikoabschätzung im Datenschutz / Notfallmanagement
  • Vorgehen und Verfahren der Aufsicht führenden Behörden

Weitere Schulungen zu Thema Datenschutz

Ausbildung zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In diesem fünftägigen Seminar wird dem Teilnehmer die nötige Fachkunde zur Ausübung der Tätigkeit als betrieblicher Datenschutzbeauftragter vermittelt.

GSTOOL Anwendung

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie eine Einführung in GSTOOL des BSI.

Betrieblicher Datenschutz - Update

- u.a. in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Essen, Freiburg

Die neue Fassung des Bundesdatenschutzgesetzes gilt seit dem 1.9.2009. Sie enthält wichtige Neuerungen u.a. in den Bereichen Mitarbeiterdaten, Werbedaten, Auftragsdatenverarbeitung und der Sanktionierung von Verstößen gegen den Datenschutz. In dieser Schulung machen wir Sie ...

BSI-IT-Grundschutz-Management mit opus i

- u.a. in Hamburg, Nürnberg, Heidelberg, Koblenz, Mannheim

Ziel dieses Seminars ist es, mittels der DSMS (DatenschutzManagementsystem) opus i zu lernen, wie man ein Informations-Sicherheits-Management auf Grundlage des It-Grundschutzes aufbaut und pflegt. Diese Schulung dauert in der Regel 2 Tage, bei Bedarf kann man sie um 1 Tag ...