In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Bedeutung einer angemessenen Leistungsbeschreibung zur Beschaffung einer Standardsoftware. Hauptaugenmerk eben einer Darstellung der aktuellen rechtlichen Anforderungen ist vor allem die praktische Umsetzung. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage Bedarfsmeldungen zu erstellen, Leistungsbeschreibungen zu formulieren, eine vergaberechtskonforme Aufstellung von Bewertungskriterien und deren Gewichtung zu erstellen, sowie die Formulierung der Ausschlusskriterien und der rechtssicheren Angebotsbewertung.
Keine - Grundkenntnisse sind von Vorteil, werden jedoch nicht vorausgesetzt.
Innerhalb dieses zweitägigen Seminars lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die Sie für das Vergaberecht benötigen. Sie lernen anhand eines typischen Ablaufs einer Beschaffung alle wichtigen Abläufe (angefangen von der Bedarfsmeldung, der Erstellung der ...
In diesem Seminar erlernen Sie die Kenntnisse und Fertigkeiten, um Ihr theoretisches Wissen in der täglichen Praxis der EVB-IT umsetzen können.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, welche Anforderungen ein Angebot im öffentlichen Vergabeverfahren erfüllen sollte. es werden vergaberechtlichen Vorschriften und andere Regeln aufgezeigt, die bei der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen im IT-Bereich zu beachten ...
In dieser eintägigen Schulung "EVB-IT in Theorie und Praxis" lernen Sie, die EVB-IT Verträge richtig anzuwenden. Es wird auf die Grundlagen der EVB-IT Verträge, deren AGB und die Auswahl des richtigen EVB-IT Vertrags eingegangen. Anhand des EVB-IT Systemvertrags ...