In diesem Seminar zeigen wir Ihnen die Besonderheiten des Vergabeverfahrens unter Anwendung der aktuellen UfAB (Unterlage für die Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen) und der EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen). Sie entwickeln dabei ein Verständnis für den rechtlichen Hintergrund der Verträge. Der Einsatz der Verträge in der Praxis wird mit Hilfe von Beschaffungsfällen vertieft.
Öffentliche Auftraggeber, Systemhäuser, Softwarehersteller, IT- Einkäufer und IT-Verkäufer in Behörden und Gewerbebetrieben, Mitarbeit der Controlling- oder Rechtsabteilungen
Grundkenntnisse im Vergaberecht von Vorteil
Innerhalb dieses zweitägigen Seminars lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die Sie für das Vergaberecht benötigen. Sie lernen anhand eines typischen Ablaufs einer Beschaffung alle wichtigen Abläufe (angefangen von der Bedarfsmeldung, der Erstellung der ...
In diesem Seminar erlernen Sie die Kenntnisse und Fertigkeiten, um Ihr theoretisches Wissen in der täglichen Praxis der EVB-IT umsetzen können.
Ziel dieses Seminars ist Ihnen aufzuzeige welche Vorbereitungen in einem Vergabeverfahren wichtig sind um dieses effizient durchzuführen. Dazu lernen Sie den Umgang mit Checklisten n und einer IT-gestützten Ausschreibung.
In dieser 5-tägigen Schulung "IT-Beschafferwoche" lernen Sie den vollständigen rechtlichen Rahmen kennen, in dem sich öffentliche Beschaffer bewegen. Die Schulung umfasst das materielle Vergaberecht, Rechtsschutz und die praktische Anwendung anhand der Unterlage ...