In dieser eintägigen Schulung "IT-Verträge rechtssicher formulieren, verhandeln und managen" erhalten Sie vertiefte Kenntnisse bezüglich der Anforderungen an die wichtigsten Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) sowie in IT-Individualvereinbarungen. Des Weiteren werden Regeln in Bezug auf Gewährleistung, Garantie, Haftung und Verjährung für den Kauf von Hardware, die Überlassung und Erstellung von Software und Serviceverträge behandelt.
Es werden den Teilnehmern umfangreiche Formulierungshilfen für die Praxis im Alltag zur Verfügung gestellt. Es werden zudem die geltenden rechtlichen Grundlagen, speziell im Hinblick auf Haftungsklauseln und Verjährungsregeln mit Hilfe der einzelnen Vertragstypen (z.B. Kauf- und Werkvertrag) näher beleuchtet.
Innerhalb dieses zweitägigen Seminars lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die Sie für das Vergaberecht benötigen. Sie lernen anhand eines typischen Ablaufs einer Beschaffung alle wichtigen Abläufe (angefangen von der Bedarfsmeldung, der Erstellung der ...
In diesem Seminar erlernen Sie die Kenntnisse und Fertigkeiten, um Ihr theoretisches Wissen in der täglichen Praxis der EVB-IT umsetzen können.
In dieser 2-tägigen Schulung "Vergaberecht kompakt" erwerben Sie das notwendige Wissen, um die Rahmenbedingungen sowie die Durchführung nationaler und europaweiter Vergabeverfahren erfolgreich zu gestalten. Die Schulung vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick ...
Ziel dieses Seminars ist Ihnen aufzuzeige welche Vorbereitungen in einem Vergabeverfahren wichtig sind um dieses effizient durchzuführen. Dazu lernen Sie den Umgang mit Checklisten n und einer IT-gestützten Ausschreibung.