Das Seminar "Chancen nutzen und rechtliche Risiken durch die Nutzung von Open Source-Software vermeiden" ist seitens des Herstellers nicht mehr verfügbar, bzw. abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen oder in unserem Schulungszentrum anbieten.
In dieser eintägigen Schulung "Chancen nutzen und rechtliche Risiken durch die Nutzung von Open Source-Software vermeiden" lernen Sie die essenziellen vertraglichen Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Umsetzung von IT-Projekten unter Verwendung von Open-Source-Software unerlässlich sind. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über verschiedene Vertragsmodelle zur Bereitstellung von Open-Source-Software und werden dazu befähigt, Gewährleistungs-, Haftungs- und Nutzungsrechtsklauseln auf ihre rechtliche Wirksamkeit hin zu überprüfen. Die Schulung bietet praxisorientierte Ansätze, um die Chancen der Open-Source-Nutzung optimal zu nutzen und gleichzeitig rechtliche Risiken zu minimieren.
Innerhalb dieses zweitägigen Seminars lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die Sie für das Vergaberecht benötigen. Sie lernen anhand eines typischen Ablaufs einer Beschaffung alle wichtigen Abläufe (angefangen von der Bedarfsmeldung, der Erstellung der ...
In diesem Seminar erlernen Sie die Kenntnisse und Fertigkeiten, um Ihr theoretisches Wissen in der täglichen Praxis der EVB-IT umsetzen können.
In dieser 3-tägigen Schulung "WiBe - Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen in der Bundesverwaltung - IT Fachkonzept WiBe 5.0 - 2015" erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Wirtschaftlichkeitsprinzips und die verschiedenen Instrumente der ...
In dieser eintägigen Schulung "IT-Vergabe in der Praxis anhand der UfAB" lernen Sie umfassend die Anwendung der UfAB (Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen) Version 2.0 und deren Auswirkungen auf das Vergaberecht kennen. Ziel ist es, Ihnen die ...