Beschaffung freiberuflicher Leistungen (VOF)

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

In dieser eintägigen Schulung "Beschaffung freiberuflicher Leistungen (VOF)" erhalten Sie gezielte Einblicke in die spezifischen Aspekte der Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF). Entwickelt für öffentliche Auftraggeber in Deutschland, die freiberufliche Dienstleistungen ausschreiben und vergeben, vermittelt diese Schulung praxisnahe Fachkenntnisse und präsentiert relevante Einblicke für die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis.

Teilnehmer - Zielgruppe

  • Auftraggeber von freiberuflichen Leistungen
  • Auftraggeber von Prüfungs/-Beratungsleistungen
  • wissenschaftliche und technische Beratung

Kurs - Voraussetzungen

  • Keine Voraussetzungen

Seminardauer

  • 1 Tag
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Begriff und Handlungsfelder freiberuflicher Leistungen

  • Vergabe freiberuflicher Leistungen unterhalb des Schwellenwertes
  • Vergabe freiberuflicher Leistungen nach VOF
  • Anwendungsbereich, Anwendungsgrundsätze
  • Vorbereitung und Durchführung von Teilnahmewettbewerben
  • Ausnahmetatbestände für Vergaben ohne Teilnahmewettbewerb
  • Anforderungen an die Eignung der Teilnehmer am Vergabeverfahren
  • Bewertung der Eignung im Teilnahmewettbewerb, Auswahl der Bewerber
  • Formale und inhaltliche Anforderungen an die Vergabe (Aufgabenbeschreibung, Fristen..)
  • Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungsverfahren
  • Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerben
  • Vorschriften zur Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

Weitere Schulungen zu Thema IT-Recht und Compliance

Vergaberecht-Intensiv

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Innerhalb dieses zweitägigen Seminars lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die Sie für das Vergaberecht benötigen. Sie lernen anhand eines typischen Ablaufs einer Beschaffung alle wichtigen Abläufe (angefangen von der Bedarfsmeldung, der Erstellung der ...

EVB IT für Fortgeschrittene - Ein Workshop für EVB-IT-Praktiker

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In diesem Seminar erlernen Sie die Kenntnisse und Fertigkeiten, um Ihr theoretisches Wissen in der täglichen Praxis der EVB-IT umsetzen können.

WiBe - Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen in der Bundes-/Landesverwaltung - IT Fachkonzept WiBe 5.0

- u.a. in Stuttgart, Leipzig, Paderborn, Freiburg, Marburg

In dieser 3-tägigen Schulung "WiBe - Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen in der Bundesverwaltung - IT Fachkonzept WiBe 5.0 - 2015" erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Wirtschaftlichkeitsprinzips und die verschiedenen Instrumente der ...

EVB-IT - IT-Einkauf in der öffentlichen Verwaltung

- u.a. in Bremen, Hannover, Düsseldorf, Darmstadt, Freiburg

In dieser eintägigen Schulung "EVB-IT - IT-Einkauf in der öffentlichen Verwaltung" lernen Sie die neuen EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) kennen und entwickeln ein fundiertes Verständnis für den rechtlichen Hintergrund ...