EVB-IT - Der Systemvertrag

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

In dieser eintägigen Schulung "EVB-IT - Der Systemvertrag" lernen Sie die technischen und rechtlichen Besonderheiten des EVB-IT Systemvertrags kennen. Das Seminar bietet pragmatische und praktikable Antworten auf den Einsatz des EVB-IT Systemvertrags im Vergabeverfahren. Sie erhalten vertieftes Wissen im Projektvertragsrecht und erfahren den Umgang mit dem Vertragsformular und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (EVB-IT-AGB) anhand eines Praxisbeispiels. Die Schulung bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die Gestaltung und Anwendung des EVB-IT Systemvertrags und hilft Ihnen dabei, Ihre Vertragsabschlüsse effizient und rechtssicher zu gestalten.

Teilnehmer - Zielgruppe

  • Mitarbeiter von IT-Abteilungen öffentlicher Auftraggeber
  • Mitarbeiter von Vergabestellen
  • IT-Berater
  • IT-Unternehmen, die Ihre Leistungen auch für öffentliche Auftraggeber anbieten
  • IT-Projektleiter
  • Rechtsanwälte
  • Justitiare

Kurs - Voraussetzungen

  • Keine Voraussetzungen

Seminardauer

  • 1 Tag
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Allgemeine Informationen zum EVB-IT Systemvertrag

  • Der EVB-IT-Systemvertrag: Bündelung von mehreren IT-Leistungen
  • Der Systemvertrag-Baustein im komplexen IT-Projekt
  • Einheitlichkeit der Leistung (der Generalunternehmer-Vertrag)
  • Hintergrund der Entstehung des EVB-IT Systemvertrages
  • Geltungs- und Anwendungsbereich des EVB-IT Systemvertrages (Abgrenzung zu den anderen EVB-IT-Verträge )
  • Einbeziehung des EVB-IT Systemvertrags in das Vergabeverfahren
  • Aufbau und Struktur des EVB-IT Systemvertrages

Besonderheiten der EVB-IT Systemvertrag-AGB

  • Gesamtverantwortlichkeit des AN, Einheitlichkeit der Leistung, Abgrenzung von Werkvertrag und Dienstleistungen
  • Darstellung der Leistungstypen
    • Kauf von Hardware
    • Wartung von Hartware
    • Kauf von Standardsoftware
    • Pflege von Standardsoftware
    • Erstellung von Individualsoftware
    • Customizing
    • Übernahme in dem Standard
    • Herbeiführung der Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems
  • Einbeziehung auch von Dauerschuldverhältnisse (Miete)
  • Systemservice
  • Nutzungsrechte - Standardprodukte und Individualsoftware
  • Haftungskonzept
  • Verzug: Voraussetzungen, Rechtsfolgen des Verzugs
  • Ansprüche wegen Mängeln (Gewährleistung)
  • SLAs
  • Haftung auf Schadens- und Aufwendungsersatz - Haftungsbegrenzung zugunsten des Auftragnehmers

Kommentierung des Musters eines EVB-IT Systemvertrags

  • Ausfüllungstipps
  • Systemumgebung des Gesamtsystems
  • Regelungsmöglichkeiten zum Leistungsteil „Herbeiführung der Betriebsbereitschaft des Gesamtsystems“
  • Systemservice
  • Weiterentwicklung und Anpassung des Gesamtsystems
  • Vergütungsmodelle, insbesondere Umgang mit der Vergütungszusammenfassung
  • Termin- , Leistungsplan/ Projektsteuerungsinstrument
  • Zahlungsplan/ Projektsteuerungsinstrument
  • Abnahme
  • Änderung der Mängelhaftungsregelungen
  • Änderung der Haftungsregelungen
  • Vertragsstrafen und Garantie
  • Hinterlegung des Quellcodes
  • Haftpflichtversicherung und Sicherheiten

Ausfüllen eines EVB-IT Systemvertrags

Weitere Schulungen zu Thema IT-Recht und Compliance

Vergaberecht-Intensiv

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Innerhalb dieses zweitägigen Seminars lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die Sie für das Vergaberecht benötigen. Sie lernen anhand eines typischen Ablaufs einer Beschaffung alle wichtigen Abläufe (angefangen von der Bedarfsmeldung, der Erstellung der ...

EVB IT für Fortgeschrittene - Ein Workshop für EVB-IT-Praktiker

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In diesem Seminar erlernen Sie die Kenntnisse und Fertigkeiten, um Ihr theoretisches Wissen in der täglichen Praxis der EVB-IT umsetzen können.

IT-Beschafferwoche

- u.a. in Hamburg, München, Wien, Mannheim, Freiburg

In dieser 5-tägigen Schulung "IT-Beschafferwoche" lernen Sie den vollständigen rechtlichen Rahmen kennen, in dem sich öffentliche Beschaffer bewegen. Die Schulung umfasst das materielle Vergaberecht, Rechtsschutz und die praktische Anwendung anhand der Unterlage ...

EVB-IT in Theorie und Praxis

- u.a. in Frankfurt am Main, Köln, Paderborn, Koblenz, Marburg

In dieser eintägigen Schulung "EVB-IT in Theorie und Praxis" lernen Sie, die EVB-IT Verträge richtig anzuwenden. Es wird auf die Grundlagen der EVB-IT Verträge, deren AGB und die Auswahl des richtigen EVB-IT Vertrags eingegangen. Anhand des EVB-IT Systemvertrags ...