EVB-IT in der öffentlichen Verwaltung

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

Das Ziel dieses eintägigen Kompaktworkshops ist es Ihnen die neuen EVB-IT näher zu bringen und Ihnen die die rechtlichen Hintergrund der Verträge aufzuzeigen. Desweiteren lernen Sie die Besonderheiten und Gemeinsamkeiten in Bezug auf die BVB kennen, sowie die Verwendung der Verträge in der Praxis anhand von Praxisbeispielen.

Teilnehmer - Zielgruppe

Dieses Semninar wurde entwickel tfür

  • Öffentliche Auftraggeber
  • Systemhäuser
  • Softwarehersteller
  • IT- Einkäufer und IT-Verkäufer in Behörden und Gewerbebetrieben

sowie Mitarbeit der Controlling- oder Rechtsabteilungen

Kurs - Voraussetzungen

Grundkenntnisse in der Beschaffung von Vorteil

Seminardauer

  • 1 Tag
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Besonderheiten der Vergabe von IT-Leistungen

  • Wann kann ein Verhandlungsverfahren gewählt werden?
  • Welche Eignungskriterien können angelegt werden?
  • Wie kann eine Testgestellung in die Ausschreibung einfließen?
  • Sicherstellung einer produktneutralen Ausschreibung
  • Aufhebung eines Verfahrens und Rechtsfolgen
  • Fallstricke bei der Vergabe von IT-Leistungen

EVB-IT in der Praxis

  • Anwendungsbereiche und Abgrenzung der verschiedenen EVB-IT-Vertragstypen
  • Struktur der EVB-IT-Verträge
  • Grundsätze des Vertragsrechtes, Abgrenzung zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Verdingungsordnungen
  • Die Vertragsmuster EVB-IT System und EVB-IT Systemlieferung selbst anwenden (Übung macht den Meister): Gemeinsame Erarbeitung der wesentlichen Inhalte wie Meilensteine, Pönalen, Abgrenzung Schadensersatz, Haftung
  • UfAB V: Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen
  • Tipps zur Ausgestaltung von IT-Rahmenverträgen
  • Checkliste für technologieneutrale Ausschreibung
  • Checkliste für häufige Verfahrensfehler
  • Datenschutz beim Einkauf von IT-Leistungen

Weitere Schulungen zu Thema IT Recht

Vergaberecht-Intensiv

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

Innerhalb dieses zweitägigen Seminars lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die Sie für das Vergaberecht benötigen. Sie lernen anhand eines typischen Ablaufs einer Beschaffung alle wichtigen Abläufe (angefangen von der Bedarfsmeldung, der Erstellung der ...

EVB IT für Fortgeschrittene - Ein Workshop für EVB-IT-Praktiker

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In diesem Seminar erlernen Sie die Kenntnisse und Fertigkeiten, um Ihr theoretisches Wissen in der täglichen Praxis der EVB-IT umsetzen können.

Energieeffiziente IT-Beschaffung

- u.a. in Hannover, Zürich, Dresden, Düsseldorf, Essen

Als Teilnehmenr lernen Sie die aktuellen Regelungen zur energieeffizienten Beschaffung sowie deren Ziele kennen und können dieses Vorgabe nach Besuch des Seminars in der Praxis anwenden.

Vergaberecht 2016

- u.a. in Nürnberg, Paderborn, Wien, Düsseldorf, Freiburg

Den Schulungsteilnehmern wird der schnelle und flexible Umgang mit dem neuen Vergaberecht vermittelt. Unser Experte, der über langjährige Erfahrung bei der Begleitung von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren verfügt, geht mit Ihnen die einzelnen Schritte eines ...