Innerhalb dieses dreitätigen Intensivseminars lernen Sie die Funktionen von Hyper-V 3.0 kennen und können dann Virtualisierungslösungen und optimierte Virtuelle Maschinen in einer definierten Hochverfügbarkeitsumgebung bereitstellen und verwalten. Sie lernen zuverlässige virtuelle Maschinen, Netzwerke und Festplatten in großen Umgebungen zu erstellen, sowie die Sicherung und Überwachung.
System-Administratoren, die für Virtualisierungslösungen verantwortlich sind
Gute Kenntnisse in der Windows Server Administration
Dieses fünftägige Seminar vermittelt den Teilnehmer ein Verständis für die verfügbaren Tools im Microsoft Desktop Optimization Pack (MDOP) und Sie erhalten die Chance ihre Mangamentprozesse entscheident zu verbessern. Hinweis: Dieser Kurs dient ebenso als Vorbereitung für ...
Virtualisierung von Servern, Desktops und Anwendungen ist die momentan wichtigste Technologie im IT-Bereich. Sie ermöglicht Konsolidierungen in der benötigten Server-Hardware und damit im Strom- und Klimatisierungsbedarf. Dadurch können drastische Kosteneinsparungen im ...
Innerhalb dieses viertägigen Seminars lernen Sie die Virtualisierung mit Hyper-V 3.0. Dabei werden Sie einen Hyper-V Host installieren und einrichten. Die weiteren Schwerpunkte des Seminars sind: Windows Server 2012 R2 Merkmale und Unterschiede, SMB 3.0, Installieren von ...
Ziel dieses viertägigen Seminars ist es Sie mit der Virtualisierung mit Hyper-V v3 vertraut zu machen. Dabei liegt der Schwerpunkt u. a. auf Netzwerk und Hochverfügbarkeit. Weitere Schwerpunkte sind Failover (mit und ohne Cluster), Hyper-V Replica, Livemigration, DNS, DHCP ...