GSO - Generative Search Optimization - Training & Seminare

Die Art, wie Menschen nach Informationen suchen, verändert sich grundlegend. Statt klassischer Trefferlisten gewinnen KI-basierte Systeme wie ChatGPT, Google SGE (Search Generative Experience) oder Bing Copilot zunehmend an Bedeutung. Diese Systeme liefern nicht nur Links, sondern direkt formulierte Antworten – erzeugt aus den Inhalten, die sie als besonders relevant, strukturiert und vertrauenswürdig einstufen.

Genau hier setzt GSO – Generative Search Optimization – an. Ziel ist es, Inhalte so zu gestalten, dass sie von diesen Systemen erkannt, verstanden und in deren Antworten eingebunden werden.

GSO - Generative Search Optimization Themen

Berlin, Bremen, Frankfurt am Main, Hannover, Hamburg, Köln, Stuttgart, Leipzig, München, Nürnberg, Dresden, Düsseldorf, Koblenz, Erfurt, Kassel, Jena, Marburg, Nordhausen

Was bedeutet das für Unternehmen?

Wer heute online sichtbar sein will, muss weiterdenken als bis zur ersten Google-Seite.
Texte, Kurse, Produkte und Services müssen so aufbereitet sein, dass sie in generativen Suchumgebungen nicht nur auffindbar sind, sondern als verlässliche Quelle dienen. Das betrifft sowohl Struktur und Sprache der Inhalte als auch deren technische Auszeichnung.

In unseren GSO-Seminaren zeigen wir Ihnen praxisnah:

  • Wie Inhalte für ChatGPT, Google SGE & Co. aufbereitet werden sollten

  • Welche Rolle semantische Struktur, Klarheit und Aktualität spielen

  • Wie Sie mit strukturierten Daten (Schema.org) das Verständnis Ihrer Inhalte fördern

  • Wie GSO in bestehende SEO-Strategien integriert werden kann, ohne alles neu zu denken

Für wen ist GSO relevant?

  • Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Produkten oder Dienstleistungen

  • Anbieter von Online- und Präsenzschulungen

  • Marketing- und Content-Teams, die nachhaltig Reichweite aufbauen möchten

  • SEO-Verantwortliche, die sich auf die nächste Evolutionsstufe der Suche vorbereiten wollen


Warum jetzt handeln?

KI-basierte Suchsysteme sind keine Zukunftsmusik – sie sind bereits im Alltag vieler Nutzer angekommen. Unternehmen, die heute ihre Inhalte entsprechend optimieren, sichern sich langfristig Sichtbarkeit und Vertrauen – dort, wo Kunden morgen suchen werden.