Delphi Einführung

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

In dieser 5-tägigen Schulung "Delphi Einführung" erlernen Sie die Grundlagen der Anwendungsentwicklung mit Delphi. Der Fokus liegt zum einen auf der Programmiersprache Delphi und ihren Ursprüngen in Object Pascal, zum anderen auf der Delphi-Entwicklungsumgebung samt der Standard-Bibliotheken. Ein weiterer Schwerpunkt ist die ereignisgesteuerte Programmierung von Benutzeroberflächen sowie die Nutzung verschiedener Technologien und Techniken für die Entwicklung von Datenbankanwendungen.

Die Schulung legt großen Wert auf einen praxisorientierten Ansatz, um die Inhalte zu vertiefen und individuelle Fragen zu klären. Dabei wird stets die aktuelle Version von Delphi verwendet. Auf Anfrage kann die Schulung auch mit älteren Versionen durchgeführt werden.

Teilnehmer - Zielgruppe

  • Programmierer
  • Softwareentwickler

Kurs - Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Grundkenntnisse in der Programmierung mit einer prozeduralen oder objektorientierten Programmiersprache sollten vorhanden sein.

Seminardauer

  • 5 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Die Entwicklungsumgebung Delphi

  • Rapid Application Development (RAD)
  • Konfiguration der Entwicklungsumgebung
  • Objektinspektor
  • Formular-Designer
  • Projektmanager
  • Objekt-Galerie
  • Vorlagen

Die Programmiersprache Delphi

  • Object Pascal
  • Datentypen, Ausdrücke und Operatoren
  • Prozeduren und Funktionen
  • Klassen und Objekte
  • Konstruktoren und Destruktoren
  • DPR-Dateien, PAS-Dateien und Units
  • Compilieren und Linken

Die Komponenten-Bibliotheken im Überblick

  • Delphi Runtime Libraries (RTE)
  • Visual Component Library (VCL)
  • Die Firemonkey-Bibliothek (FMX)

Benutzeroberflächen mit VCL und Firemonkey

  • Komponenten für das Oberflächen-Layout
  • Steuerelemente
  • Fenster und Frames
  • Navigation zwischen Anwendungsfenstern
  • Single Document- und Multi Document Interfaces
  • Best Practices

Fehlersuche und Fehlermanagement

  • Debugging/Fehlersuche
  • Exception Instanzobjekte (Exeption Instance Objects)
  • Stille Exception, der Exception-Standardtyp EAbort
  • Behandlung von Laufzeitfehlern
  • Ausnahmehandlung mit "try…finally" und "try … exept"
  • Ausnahmehandlung anwendungsübergreifend
  • Strategien zum Fehlermanagement

Datenbank-Anwendungen entwickeln

  • Architektur von Datenbankanwendungen
  • Technologien: BDE, dbExpress, dbGo, ADO und DAC-Komponenten
  • Datenquellen und Datenmengen
  • Datensensitive Steuerelemente
  • Datenbank-Engine und SQL-Explorer
  • Transaktions-Kontrolle
  • Fehlerhandling bei Datenbank-Anwendungen

Weitere Schulungen zu Thema Delphi

Delphi Vertiefung

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser 3-tägigen Schulung "Delphi Vertiefung" erwerben Sie erweiterte Kenntnisse in der Programmiersprache Delphi und der Softwareentwicklung mit Delphi. Das Training behandelt die Nutzung von Interfaces in Delphi, nebenläufige Programmierung sowie den Einsatz ...

Delphi: Programmierung - dbExpress

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser 2-tägigen Schulung "Delphi Programmierung - dbExpress" werden Sie die Struktur von dbExpress kennenlernen und erfahren, wie Sie Datenbankanwendungen effizient entwickeln können. Sie lernen, wie Sie Updates in dbExpress verwalten und Anwendungen korrekt ...

COM und DCOM - Delphi

- u.a. in Frankfurt am Main, Heidelberg, Virtual Classroom, Offenbach, Marburg

In dieser 3-tägigen Schulung "COM und DCOM - Delphi" erlernen Sie die Grundlagen und die Entwicklung von COM und DCOM in Delphi. Sie werden verstehen, wie Klassen und Interfaces in COM funktionieren und wie Sie diese in Ihren Delphi-Anwendungen implementieren ...

Delphi - Objektorientierte Programmierung

- u.a. in Bremen, Leipzig, München, Nürnberg, Jena

In dieser 3-tägigen Schulung "Delphi - Objektorientierte Programmierung" erlernen Sie die Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Delphi. Sie werden verstehen, wie Klassen und Objekte in Delphi funktionieren, sowie deren Instanziierung und Verwaltung. ...