Der Kurs vermittelt Grundlagen der Anwendungsentwicklung mit Delphi. Im Fokus stehen einerseits die Programmiersprache Delphi, einschließlich ihrer Wurzeln in Object Pascal, andererseits die Entwicklungsumgebung Delphi mit der Standard-Bibliothek „Visual Component Library“ (VCL) und den verschiedenen unterstützenden Werkzeugen. Weitere Schwerpunkte sind die Ereignis-gesteuerte Programmierung sowie unterschiedliche Technologien und Techniken für Entwicklung von Datenbank-Anwendungen. Themen wie „Migration auf Client-/Server-Architekturen und „Fehlermanagement“ runden das Seminar ab.
Zum Einsatz kommt die jeweils aktuelle Version von Delphi. Auf Anfrage wird die Schulung auch mit frühere Versionen durchgeführt.
Softwareentwickler, Softwareprogrammierer
Sicherer Umgang mit MS Windows- Betriebsystemen und praktische Erfahrung mit einer höheren Programmiersprache (Programmiersprachen der vierten Generation, 4GL-Sprachen).
Die Entwicklungsumgebung Delphi
Die Programmiersprache Delphi
Rapid Application Development (RAD)
Visual Component Library/VCL (Klassenbibliothek)
Fehlersuche und Fehlermanagement
Datenbank-Anwendungen und Mehrschichtige Anwendungen
Der Teilnehmer erlangt vertiefende Kenntnisse in die Programmiersprache Delphi und die Software-Entwicklung mit Delphi. Auf der Agenda steht die Verwendung desvon Interfaces in Delphi,Synchronisationnebenläufige Programmierung und die Verwendung von XML in Delphi.
Kennenlernen der Struktur von dbExpress sowie die Fehlerbehandlung und den Einsatz des SQL Monitors.
Sie erlangen Kenntnisse in der Entwicklung von COM-Anwendungen, den Umgang mit dem Automatisierungsserver und der Client- und MTS-Applikationen. Dient als Grundlage zur Vorbereitung auf die Entwicklung von N-Tier-Applikationen.
Delphi ist ein professionelles Entwicklungswerkzeug, das sich für die Programmierung einfacher Windows-Programme bis hin zu verteilten Datenbankapplikationen eignet. Die mächtige Klassenbibliothek VCL bietet dabei eine solide Grundlage. Auch das sehr umfangreiche Angebot an ...