Ziel dieses Seminars ist es, mittels der DSMS (DatenschutzManagementsystem) opus i zu lernen, wie man ein Informations-Sicherheits-Management auf Grundlage des It-Grundschutzes aufbaut und pflegt. Diese Schulung dauert in der Regel 2 Tage, bei Bedarf kann man sie um 1 Tag verlängern, um zu erfahren, wie Sie opus i in der Praxis anwenden können (gemäß der konkreten Anforderung der Teilnehmer.
IT-Verantwortliche, Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, Revisoren, Administratoren, Projektmanager, IT-Dienstleister
IT-Kenntnisse; BSI-IT-Grundschutz-Kenntnisse sind erwünscht
3. Tag: (Optional) Arbeiten mit opus i in der Praxis am Beispiel konkreter Anforderungen des Teilnehmers
In diesem fünftägigen Seminar wird dem Teilnehmer die nötige Fachkunde zur Ausübung der Tätigkeit als betrieblicher Datenschutzbeauftragter vermittelt.
In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie eine Einführung in GSTOOL des BSI.
Ziel dieses Seminars ist es Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, wie Sie ein Datenschutz-Management-System (DSMS) mit opus i konzipieren, aufbauen und pflegen können. Die Vorteile von opus i bestehen darin, dass es nicht nur das Bundesdatenschutzgesetzt (BDSG), sondern alle ...
Innerhalb dieses eintätigen Seminars lernen Sie die Grundlagen des Datenschutzes kennen und verstehen wie der Datenschutz im IT-Betrieb und im IT-Outsourcing anzuwenden ist.