Certified Agile Service Manager

Das Seminar "Certified Agile Service Manager" ist seitens des Herstellers nicht mehr verfügbar, bzw. abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen oder in unserem Schulungszentrum anbieten.

Seminarinformationen

Seminar - Ziel

In dieser 2-tägigen Schulung "Certified Agile Service Manager" lernen Sie, Prozesse agil zu konzipieren und zu verbessern, um agiles Service Management zu ermöglichen und erfolgreich die offizielle Prüfung zum Certified Agile Service Manager (CASM) abzulegen.

Sie erhalten eine Einführung in Agile Service Management sowie die Anwendung und Integration von agilem Denken in Service-Management-Prozesse. Die genutzte Scrum Kernmethodik unterstützt Sie dabei, die Mitarbeiter auf „agiles Denken“ auszurichten und so die richtigen Prozesse zu etablieren und kontinuierlich zu verbessern sowie den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, um effektive und effiziente IT Service Leistungen zu erbringen.

Sie erlernen die beiden Aspekte des agilen Service Managements, Agile Process Design (Anwendung von Agile Prinzipien im Prozessdesign) und Agile Process Improvement (Sicherstellen, dass Prozesse schlank "lean" sind und bleiben). Sie sehen dass bewährte ITSM Praktiken und agile Ansätze Hand in Hand gehen, damit ein langfristiger Erfolg der IT mit dem Kunden gewährleistet wird.

Die Schulung ist eine optimale optimale Vorbereitung auf die offizielle Certified Agile Service Manager Prüfung.

Teilnehmer - Zielgruppe

  • ITIL Expert, Mitarbeiter und Manager, die für das Design, Reengineering oder Verbesserung von Prozessen verantwortlich sind
  • Berater, die ihre Kunden durch Prozessverbesserungsinitiativen führen
  • interne oder externe Lieferanten von IT Services
  • alle, die daran interessiert sind, Agile aus einer Prozessperspektive zu lernen

Für Scrum-Zertifizierte wird Ihnen dieses Training neue Impulse für das ITSM mitgeben, allerdings keine methodischen Vertiefungen ermöglichen.

Kurs - Voraussetzungen

  • Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Service Management und ITIL® werden empfohlen.

Alle notwendigen Inhalte für die CASM Prüfung werden Ihnen im Training vermittelt.

Seminardauer

  • 2 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Das Training besteht aus unterschiedlichen Inhalten und Aspekten, welche fließend ineinander übergehen. Grundsätzlich wird Ihnen die Agile Service Management-Theorie vermittelt und Sie bereiten sich auf die CASM Prüfung vor.

  • Was bedeutet es im Service Management „agil“ zu sein?
  • Das Agile Manifest und seine grundlegenden Werte und Prinzipien Agile Konzepte und Praktiken inklusive IT Service Management, Kanban, Lean und DevOps
  • Scrum Rollen, Artefakte und Events und deren Anwendung für Prozesse
  • Die beiden Aspekte des Agilen Service Management sind Agile Process Design – Anwendung von Agile Prinzipien in Prozessdesign + Agile Process Improvement – sicherstellen, dass Prozesse schlank (lean) sind und dies auch bleiben

Dieses Training ist kein Ersatz für Service Management Trainings nach ITIL, sondern fokussiert die Anwendung von agilen Prinzipien und Methoden für Prozess-Design und Prozessverbesserung. Daher ist das hier zu erlernende Wissen komplett ergänzend zu sonstigen Service Management Ausbildungen.

Weitere Schulungen zu Thema root

PowerShell für Office 365 Administratoren

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser 3-tägigen Schulung "PowerShell für Office 365 Administratoren" lernen Sie die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten in der Verwendung von PowerShell zur Verwaltung von Office 365. Das Ziel des Kurses ist es, Ihnen die erforderlichen Kompetenzen zu ...

Live Chat für Agenturen und Call Center

- u.a. in Nürnberg, Berlin, Stuttgart, München, Köln

In dieser eintägigen Schulung "Live Chat für Agenturen und Call Center" vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über effektiven Live-Chat-Einsatz. Sie lernen Analytik, personalisierte Ansprache, erfolgreichen Einstieg, Chat-Führung und Strategien zur Kundenbindung. ...

Liferay für Administratoren

- u.a. in Bremen, Köln, Leipzig, Darmstadt, Jena

In dieser 2-tägigen Schulung "Liferay für Administratoren" erfahren Sie die Grundlagen zur Installation und Konfiguration von Liferay. Sie lernen die Benutzeroberfläche für die Portaladministration kennen und erhalten Einblicke in die Verwaltung von Communities, ...

Informationssicherheitsbeauftragte(r) mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

- u.a. in Hamburg, Stuttgart, München, Virtual Classroom, Jena

In dieser 4-tägigen Schulung "Informationssicherheitsbeauftragte(r) mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation" lernen Sie das Vorgehen zur Initiierung und Aufrechterhaltung eines Informationssicherheits-managementsystems (ISMS) basierend auf dem ISO 27001- bzw. den ...